ATIKA ASP 5 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 5 t
Neue Modellreihe ab 2019
Durch die kompakte, handliche aber dennoch robuste Bauweise ist der Holzspalter schnell und einfach einsetzbar. Die einfache Handhabung garantiert gute Spaltergebnisse. Erhöhte Arbeitssicherheit durch die 2-Hand Bedienung und den Zugriffschutz.
Die Holzablage verhindert, dass das gespaltene Holz unkontrolliert herunterfällt. Handgriff und Räder gewährleisten einen einfachen Transport.
Wechselstrommotor: 230 V ~ 50 Hz, Leistung P1: 2200 W (S3 25%), Spaltkraft: 50 kN (5 Tonnen) +- 10%, Spaltgutlänge max. : 520 mm, Spalthub max. : 370 mm
Zwei-Hand Bedienung mit Zugriffschutz, Handgriff und Räder
ECD Germany Handholzspalter Spanmesser mit Holzgriff - Gusseisen - Schwarz - zum Spalten von Anzündhölzern - Wandmontage inkl. Montagematerial - Holzspalter Splitter Brennholz Spalten Holzofen Zunder
KOMFORTABEL UND SICHER - Das Spanmesser von ECD Germany ist ein praktischer Helfer um Anzündhölzer für Ofen oder Kamin komfortabel und sicher selbst herzustellen.
ROBUST - Das robuste Scharnier fixiert die Klinge in einem Punkt und macht das Arbeiten damit sicherer und kontrollierbarer als die Arbeit mit der Axt.
INKLUSIVE SICHERHEITSRING - Zusätzliche Sicherheit bietet der Sicherheitsring, der den Spalter bei Nicht-Benutzen blockiert.
EINFACHE NUTZUNG - Die Kerben des Holzspalters ermöglichen es Ihnen, den Scheit immer so zu positionieren, dass Sie jedes Mal die optimale Hebelwirkung ausnutzen können und der Span nach wenigen Hüben fertig ist.
WANDMONTAGE - Montieren Sie das Spanmesser am besten überdacht oder direkt neben Ihrer Feuerstelle auf einer massiven Wand.
Horizontalspalter kommen vor allem in der Land.- und Forstwirtschaft zum Einsatz. Vorteile bieten sie vor allem Betrieben in der Land-, Forst- und Holzwirtschaft. Sie sind vor allem dazu da, umd das Spalten von Meterholz zu ermöglichen aber vor allem stellt es eine besonders wirtschaftliche Lösung für Landwirte dar. Ein bedeutender Hersteller von Horizontalspalter ist die Firma Spaltknecht Horizontalspalter von Kretzer.
Die Auswahl von Horizontalspalter ist überschaubar. Dennoch kann man nicht von einem Oligopol orientierten Markt sprechen. Als wesentliches Unterscheidungskriterium eines Horizontalspalters ist der Spaltdruck zu sehen. Dieser ist je nach gewähltem Modell unterschiedlich und es gibt Modelle mit einem Spaltdruck bis 30to und Spaltlängen bis 120 cm.
Der Einsatz von Horizontalspalter ermöglicht Landwirten vor allem einen ergonomisch perfekten Arbeitsablauf. Dadurch arbeitet man nicht nur viel wirtschaftlicher als ohne dem Einsatz eines Horizontalspalter sondern es gewährleistet dem Landwirt auch maximale Sicherheit. So können auch überzeugende Spaltleistungen, eine vorbildliche Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit ermöglicht werden.
Ausgewählte Beispiele bzw Modelle aus der betrieblichen Praxis
Im nachfolgenden Teil des Artikels sollen noch ausgewählte Beispiele bzw Modelle aus der betrieblichen Praxis kurz vorgestellt bzw erläutert werden. Ein gutes Beispiel dafür ist der Horizontalspalter LANCMAN XTRM 32. Dabei handelt es sich um einen Horizontalspalter für den semi-professionellen oder professionellen Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft.
Das Gerät bietet Platz für einen hydraulischen dreiteiligen Hebetisch. Durch diese Muldenform rutschen die Hölzer nacheinander in den Spaltkanal. Auch bietet dieses Modell ein hydraulisch verstellbares Spaltkreuz mit automatischer Nachregulierung. Auch wird der Druck an der Spaltkreuzverstellung perfekt geregelt, denn wird der Druck bei der Arbeit zu groß, bewegt sich das Spaltmesser zur Druckminderung nach oben. Der Vorteil liegt darin, dass man auf diese Weise auch beidseitig geschliffene Messer benutzen kann und letztlich so auch weniger Abfall produziert wird.
Ein weiteres Modell eines Horizontalspalters ist zum Beispiel der LANCMAN XTRA 21. Dabei handelt es sich um einen Horizontalspalter für den privaten und semi-professionellen Einsatz. Dieses Modell ist sehr ähnlich strukturiert wie das vorherige Modell. Er hat zusätzlich einen ergonomisch geformten Ablagetisch. Dies hat den wesentlichen Vorteil, dass man damit das Holz einfach zurück in die Spaltanlage ziehen kann.