Schnittschutzhosen im Test - Welche Schnittschutzhose ist die Beste?
Ob in großen Forstgebieten oder für kleinere Forstarbeiten, hochwertige Schutzbekleidung ist unverzichtbar, wenn es gilt, Forstarbeiten auszuführen. Allem voran sogenannte Schnittschutzhosen gewährleisten einen wichtigen Schutz vor Verletzungen während der Forstarbeit. Qualitativ hochwertig verarbeitet, den vorgeschriebenen gesetzlichen Richtlinien entsprechend, und mit innovativen Sicherheitsstandards versehen schützt diese besondere Form der Arbeitsschutzbekleidung effektiv und wirkungsvoll vor zum Teil lebensbedrohlichen Verletzungen durch Motorsägen, Axtschläge oder Baumsägen.
Profi Schnittschutzlatzhose KWF Latzhose Schnittschutzhose Forsthose- Gr. 50, Grün Orange
deutsche Herstellung, geprüftes Schnittschutzmaterial nach EN 381-7, Pflegehinweis: Maschinenwäsche, scheuerfest und…
Handschuhe: Norm EN 388 / 511 / Material Rindvollleder, naturfarben / Lederstärke ca. 1, 3 mm / Doppelnaht
Premium-Qualität / Rindvollleder, wasserabweisend (hydrophobiert)/ ca. 8 cm langer Strickbund mit integriertem Pulsschutz / Kälteschutz bis max. -30 °C
Oregon Waipoua Kettensägen-Schnittschutzhose Herren, Typ A Klasse 1, sägesicherer Schutz, verstellbare, leichte, atmungsaktive, verstärkte Kleidung, Rot
Oregon Waipoua Schnittschutz-Bundhose, hergestellt aus starkem, reiß- und kratzfestem Polyester mit erweiterten schützenden Nylonpads an den Reibungsflächen
Typ A Schutz auf der Vorderseite und der linken Seite beider Beine. Dauerhafter Halt und Komfort den ganzen Tag lang mit 4-Wege-Stretch. Leicht, atmungsaktiv mit Rückenbelüftung
Resistent gegen Schnitte, Abrieb, Hitze, Öl, und Kraftstoffe. Sehr praktisch, mit Reißverschlusstaschen auf der Vorder- und Rückseite. Größe: Large / EU 50-52 (88-92cm Taille), in hi vis rot/gelb
Hochwertige, strapazierfähige Schutzkleidung, Schnittschutz-Bundhose schützt den Träger vor Schnittverletzungen und Splittern, zertifiziert nach EN ISO 11393-2 Klasse 1 (20 m/s), zertifiziert nach KWF-Standard
Der nächste Schritt fürs Forst-Erlebnis: Oregon Waipoua-Schutzausrüstung mit modernem Design und verbesserten Qualitäten für bequemen, langlebigen Tragekomfort
Oregon Waipoua Kettensägen-Schnittschutzhose, Typ A Klasse 1, sägesicherer Schutz, verstellbare, leichte, atmungsaktive, verstärkte Kleidung, Größe M/EU 46-48 – Hi Vis Rot/Gelb/Schwarz (295469/M)
Oregon Waipoua Schnittschutz-Bundhose, hergestellt aus starkem, reiß- und kratzfestem Polyester mit erweiterten schützenden Nylonpads an den Reibungsflächen
Typ A Schutz auf der Vorderseite und der linken Seite beider Beine. Dauerhafter Halt und Komfort den ganzen Tag lang mit 4-Wege-Stretch. Leicht, atmungsaktiv mit Rückenbelüftung
Resistent gegen Schnitte, Abrieb, Hitze, Öl, und Kraftstoffe. Sehr praktisch, mit Reißverschlusstaschen auf der Vorder- und Rückseite. Größe: Medium / EU 46-48 (83-87cm Taille), in hi vis rot/gelb
Hochwertige, strapazierfähige Schutzkleidung, Schnittschutz-Bundhose schützt den Träger vor Schnittverletzungen und Splittern, zertifiziert nach EN ISO 11393-2 Klasse 1 (20 m/s), zertifiziert nach KWF-Standard
Der nächste Schritt fürs Forst-Erlebnis: Oregon Waipoua-Schutzausrüstung mit modernem Design und verbesserten Qualitäten für bequemen, langlebigen Tragekomfort
Schnittschutzhose Klasse 1, Forsthose WOODSafe®, kwf-geprüft, Latzhose grün/orange, Herren - Waldarbeiterhose mit Schnittschutz Form A, leichtes Gewicht, Größe 50
kwf-geprüft und mit dem kwf-Standard Siegel ausgezeichnet - Erfüllt die Anforderungen an Tragekomfort, Ausstattung und Haltbarkeit
Standard-Schnittschutzklasse 1 - für Kettengeschwindigkeiten bis 20 m/s
Handytasche, Zollstocktasche, Brustlatztasche mit Reißverschluss, Gesäßtasche
für Arbeiten in einfachem Gelände auch auf Waldwegen in Bereichen wie z. B. Selbstwerbung von Brennholz, Arbeiten im Straßenunterhaltungsdienst, Garten- und Landschaftsbau
nach DIN EN 381-5 (Schutzkleidung für Benutzer von handgeführten Kettensägen - Teil 5: Anforderungen an Beinschutz) hergestellt
Oregon Waipoua Kettensägen-Schnittschutzhose, Typ A Klasse 1, sägesicherer Schutz, verstellbare, leichte, atmungsaktive, verstärkte Kleidung, Größe M / EU 46-48 - Schwarz/Rot (295466/M)
Oregon Waipoua Schnittschutz-Bundhose hergestellt aus starkem, reiß- und kratzfestem Polyester mit erweiterten schützenden Nylonpads an den Reibungsflächen
Typ A Schutz auf der Vorderseite und der linken Seite beider Beine. Dauerhafter Halt und Komfort den ganzen Tag lang mit 4-Wege-Stretch. Leicht, atmungsaktiv mit Rückenbelüftung
Resistent gegen Schnitte, Abrieb, Hitze, Öl, und Kraftstoffe. Sehr praktisch, mit Reißverschlusstaschen auf der Vorder- und Rückseite. Größe: Medium / EU 46-48 (83-87cm Taille), in schwarz und rot
Hochwertige, strapazierfähige Schutzkleidung, Schnittschutz-Bundhose schützt den Träger vor Schnittverletzungen und Splittern, zertifiziert nach EN ISO 11393-2 Klasse 1 (20 m/s), zertifiziert nach KWF-Standard
Der nächste Schritt fürs Forst-Erlebnis: Oregon Waipoua-Schutzausrüstung mit modernem Design und verbesserten Qualitäten für bequemen, langlebigen Tragekomfort
Oregon Waipoua Kettensägen-Schnittschutzhose Herren, Typ A Klasse 1, sägesicherer Schutz, verstellbare, leichte, atmungsaktive, verstärkte Kleidung
Oregon Waipoua Schnittschutz-Bundhose, hergestellt aus starkem, reiß- und kratzfestem Polyester mit erweiterten schützenden Nylonpads an den Reibungsflächen
Typ A Schutz auf der Vorderseite und der linken Seite beider Beine. Dauerhafter Halt und Komfort den ganzen Tag lang mit 4-Wege-Stretch. Leicht, atmungsaktiv mit Rückenbelüftung
Resistent gegen Schnitte, Abrieb, Hitze, Öl, und Kraftstoffe. Sehr praktisch, mit Reißverschlusstaschen auf der Vorder- und Rückseite. Größe: Large / EU 50-52 (88-92cm Taille), in schwarz und rot
Hochwertige, strapazierfähige Schutzkleidung, Schnittschutz-Bundhose schützt den Träger vor Schnittverletzungen und Splittern, zertifiziert nach EN ISO 11393-2 Klasse 1 (20 m/s), zertifiziert nach KWF-Standard
Der nächste Schritt fürs Forst-Erlebnis: Oregon Waipoua-Schutzausrüstung mit modernem Design und verbesserten Qualitäten für bequemen, langlebigen Tragekomfort
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutzhose, Typ A Klasse 1, Größe XL (EU 54-56) (295435/XL
Leichte, bequeme und abriebfeste Schnittschutzhose, ideal für Baumpfleger, Holzfäller, Landschaftsgärtner und Hausbesitzer für schwere Arbeiten im Freien
Zwei-Wege-Stretch-Polyester bietet fünf Lagen Schutzmaterial gegen Kraftstoff, Öl und Hitze und hält Sie den ganzen Tag über kühl
Viel Stauraum für Werkzeuge - zwei große Fronttaschen und eine Gesäßtasche mit Klettverschluss
KWF-zertifiziert. Größe XL (EU 54-56)
EN ISO 11393-2 Klasse 1 Sicherheit für Kettensägenschutz; von professionellen Holzfällern empfohlen
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutz-Bundhose, Schutztyp C Klasse 1, Größe XL
Leicht, bequem & abriebfest: Die Sicherheitshose eignet sich ideal für Baumpfleger, Holzfäller, Landschaftsgärtner und Hausbesitzer und bei anspruchsvollen Arbeiten im Freien
Zuverlässiger Rundumschutz: Bietet optimalen Beinschutz bei der Arbeit mit der Kettensäge – vorne, seitlich sowie an der Rückseite der Beine
5-lagiges Schutzmaterial: Hergestellt aus Zwei-Wege-Stretch-Polyester mit hoher Beständigkeit gegen Kraftstoff, Öl und Hitze
Viel Stauraum für Werkzeug: Mit zwei großen Vordertaschen und einer Gesäßtasche mit Klettverschluss ist die Schnittschutzhose das ideale Begleiter für schwere Arbeiten
Zertifiziert nach KWF Standard: Größe XL (Extra Large, 54-56)
EN ISO 11393-2 Klasse 1: Schutz vor Kettensägen; empfohlen von professionellen Holzfällern
Novotex Profi Schnittschutzlatzhose KWF Latzhose Schnittschutzhose Forsthose Made in Germany (54)
- Schnittschutzlatzhose beste Qualität made in Germany - Obermaterial 50% PES / 50% BW, scheuerfest und wasserdicht - geprüftes Schnittschutzmaterial nach EN 381-5, Schnittschutzklasse 1 zugelassen für den Kettensägenlehrgang - grüne Ausführung mit Warnelementen
SWS KWF Schnittschutzhose schnittfeste Hose Latzhose Made in EU gr?n
KWF-geprüfte Schutzhose aus schnittfestem Material; erfüllt die Schnittschutzprüfung gemäß EN 381–5 und somit zugelassen für Arbeiten mit der Kettensäge.
Design in Grün mit Warnelementen.
Verstellbare elastische Hosenträger in Warnfarbe.
2 zusätzliche abgeschrägte Taschen vorne.
Erhöhtes Rückenteil, elastischer Bund, Obermaterial 100% Polyester (PES), widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Wasser.
Oregon Yukon+ Typ A Klasse 1 (20 m/s) Schnittschutz-Bundhose Schwarz, PSA Schutzausrüstung, Größe L (EU 50-52)
KETTENSÄGENFEST UND SCHNITTFEST: erfüllt Sicherheitsnorm EN ISO 11393:2 Klasse 1 (20 m/s), Schnittschutz-Bundhose Oregon Yukon aus starkem 6-Lagen-Material mit elastischem Rückenstretch
STRAPAZIERFÄHIG UND BEQUEM: 6-lagiges Schutzmaterial, dennoch leicht, bequem und einfach zu verstellen – Schnittschutzhose für Kettensägenführer und Heimwerker
ABRIEBFESTES 2-WEGE-STRETCH-POLYESTER: 65% / 35% Poly / Baumwollgemisch für Komfort, Wärme, Atmungsaktivität, Geruchskontrolle und Hitzebeständigkeit -maschinenwaschbare Sicherheitshose
ÖL-, BENZIN-, WASSER- UND HITZEBESTÄNDIG: Strapazierfähig, robust und praktisch – PSA Schutzausrüstung mit 2 Vordertaschen und 1 Gesäßtasche sowie reflektierenden Streifen für hohe Sichtbarkeit
FÜR SCHUTZ UND LANGLEBIGKEIT: Zusätzliche Polyesterpolster am rechten Oberschenkel, an den Knien, am Gesäß und an der Unterseite der Beine für professionellen Schutz. Größe: L (EU 50-52)
Oregon Yukon+ Typ A Klasse 1 (20 m/s) Schnittschutz-Bundhose Schwarz, PSA Schutzausrüstung, Größe XL (EU 54-56)
KETTENSÄGENFEST UND SCHNITTFEST: erfüllt Sicherheitsnorm EN ISO 11393:2 Klasse 1 (20 m/s), Schnittschutz-Bundhose Oregon Yukon aus starkem 6-Lagen-Material mit elastischem Rückenstretch
STRAPAZIERFÄHIG UND BEQUEM: 6-lagiges Schutzmaterial, dennoch leicht, bequem und einfach zu verstellen – Schnittschutzhose für Kettensägenführer und Heimwerker
ABRIEBFESTES 2-WEGE-STRETCH-POLYESTER: 65% / 35% Poly / Baumwollgemisch für Komfort, Wärme, Atmungsaktivität, Geruchskontrolle und Hitzebeständigkeit -maschinenwaschbare Sicherheitshose
ÖL-, BENZIN-, WASSER- UND HITZEBESTÄNDIG: Strapazierfähig, robust und praktisch – PSA Schutzausrüstung mit 2 Vordertaschen und 1 Gesäßtasche sowie reflektierenden Streifen für hohe Sichtbarkeit
AUSGEZEICHNETER SCHUTZ UND HALTBARKEIT: Zusätzliche Polyesterpolster am rechten Oberschenkel, an den Knien, am Gesäß und an der Unterseite der Beine für professionellen Schutz. Größe: XL (EU 54-56)
Solidur AUPA3A - Authentic Typ A Klasse 3Kettensägenhose - Außergewöhnlicher Komfort und Schutz - Sicheres und funktionelles Design - Größe L - Grau
Die Kettensägenschutzhose der Klasse 3 bietet dank des dehnbaren, 7-lagigen Futterstoffs außergewöhnlichen Komfort und guten Schutz beim Holzfällen; Sie ist leicht und dennoch widerstandsfähig und eignet sich für jede Situation und Arbeitsaufgabe
Diese Hose bietet gute Sicherheit, da sie mit vielen Details ausgestattet ist: Sie zeichnet sich beispielsweise durch eine hohe Sichtbarkeit auf der Vorder- und Rückseite, einen Schutzhaken und ein wasserdichtes Design aus, um immer bestens zu funktionieren
Das Stretch-Polyesterfutter und der elastische Bund mit Gurtknöpfen sorgen für eine verstellbare Passform für jeden; das Zipsol-System für zusätzliche Taschen bietet außerdem zusätzlichen Platz für Ihre Accessoires, damit Sie diese immer griffbereit haben
Solidur-Hosen und -Leggings sind das Kleidungsstück, das Sie brauchen, um sich nicht nur frei zu bewegen, sondern auch frei von allen Sorgen zu sein. Entdecken Sie das gesamte Hosensortiment, darunter Arbeitshosen, Sporthosen in verschiedenen Stilen, Designs und Farben
Mit Sitz in Frankreich ist Solidur ein führendes Unternehmen in den Bereichen Arbeitskleidung, Sportsicherheit, Zubehör und persönliche Schutzausrüstung: Tradition, Wertevermittlung, professionelles Know-how und Innovation sind die Eckpfeiler des Unternehmens
Solidur AUPA - Authentic Type A Klasse 1 Kettensägenhosen - Außergewöhnlicher Komfort und Schutz - Sicheres und funktionelles Design - Größe L - Grau
Die Kettensägenschutzhose der Klasse 1 bietet dank des dehnbaren, 7-lagigen Futterstoffs außergewöhnlichen Komfort und guten Schutz beim Holzfällen; Sie ist leicht und dennoch widerstandsfähig und eignet sich für jede Situation und Arbeitsaufgabe
Diese Hose bietet gute Sicherheit, da sie mit vielen Details ausgestattet ist: Sie zeichnet sich beispielsweise durch eine hohe Sichtbarkeit auf der Vorder- und Rückseite, einen Schutzhaken und ein wasserdichtes Design aus, um immer bestens zu funktionieren
Das Stretch-Polyesterfutter und der elastische Bund mit Gurtknöpfen sorgen für eine verstellbare Passform für jeden; das Zipsol-System für zusätzliche Taschen bietet außerdem zusätzlichen Platz für Ihre Accessoires, damit Sie diese immer griffbereit haben
Solidur-Hosen und -Leggings sind das Kleidungsstück, das Sie brauchen, um sich nicht nur frei zu bewegen, sondern auch frei von allen Sorgen zu sein. Entdecken Sie das gesamte Hosensortiment, darunter Arbeitshosen, Sporthosen in verschiedenen Stilen, Designs und Farben
Mit Sitz in Frankreich ist Solidur ein führendes Unternehmen in den Bereichen Arbeitskleidung, Sportsicherheit, Zubehör und persönliche Schutzausrüstung: Tradition, Wertevermittlung, professionelles Know-how und Innovation sind die Eckpfeiler des Unternehmens
Welches wichtige Kriterium ist beim Kauf zu beachten?
Wer eine Schnittschutzhose kauft, sollte immer auf das Gütesiegel PSA achten. Das wichtigste Prüfzeichen stammt vom Kuratrium für Waldarbeit und Forsttechnik und gilt seit etwa 50 Jahren. Hosen, die über dieses Siegel verfügen, wurden in der Regel einem Praxistest unterzogen.
Zudem finden sich geprüfte Artikel im Handel, die je nach Anwendung konstruiert wurden. Für Gelegenheitsanwender gibt es den KWF-Standard, für professionelle Ausrüstung das sogenannte KWF-Profil. Letztere sind natürlich um einiges preisintensiver.
Gibt es bei den Hosen ein „Verfallsdatum“?
Laut verschiedenen Studien hängt die Abnahme der Schutzwirkung stark mit der Tragedauer zusammen. Um den maximalen Schutz zu gewährleisten sollte das Kleidungsstück spätestens zwischen einem Zeitraum von 12 bis 18 Monaten gewechselt werden.
Eine beschädigte Schnittschutzhose muss selbstverständlich sofort getauscht werden. Gerade Arbeiten im Wald richten die meisten Schäden an, denn schnell bohren sich Dornen und Äste durch den relativ dünnen Oberstoff, die eine Funktionstüchtigkeit kaum mehr gewährleisten.
Wie gestaltet sich die richtige Pflege einer Schnittschutzhose?
Schnittschutzhosen sind nach Arbeiten besonders im Wald, häufig mit Harz und Öl behaftet, die schwer zu entfernen sind. Generell gilt jedoch, je häufiger eine Schutzhose in die Maschine kommt, desto schneller verliert der Stoff seine speziell zusammengestellten Verwebungen.
Die meisten Hersteller statten ihre Kleidung mit wichtigen Pflegehinweisen aus, wobei die angegebenen Temperaturen leicht variieren können. Im Normalfall liegen die Waschgänge zwischen 30 und 60 Grad, welche keinesfalls überschritten werden sollten.
Temperaturen bis 40 Grad sind bevorzugt zu behandeln. Auf den Schleudergang sowie einen Weichspüler sollte die Hausfrau verzichten. Benutzt wird entweder ein:
spezielles Waschmittel für Schnittschutzkleidung
Feinwaschmittel.
Aus wie vielen Lagen besteht eine Schnittschutzhose?
Schnittschutzhosen sind in 5 unterschiedliche Kategorien unterteilt. Je größer die Schnittschutzklasse ausfällt, desto besser ist der Träger vor Verletzungen geschützt. Klasse 1 gilt als Standard und schützt lediglich vor den schlimmsten Verletzungen.
Schnittschutzklasse 0 bietet zwar ausreichenden Schutz bei leichten Arbeiten, von diesen Hosen bzw. Schuhen sollten Verbraucher jedoch besser die Finger lassen.
Die Klassen 2 bis 4 sind für maximale Geschwindigkeiten von beispielsweise Kettensägen konstruiert. Derart hohe Schutzklassen kommen jedoch in der Regel nur bei Sicherheitsschuhen zum Tragen, da die Anforderungen weitaus höher sind als bei Schutzhosen.
Wann ist eine Schnittschutzhose Pflicht?
Die klassische Schnittschutzhose wird vor allem im gewerblichen Segment getragen. Aber auch im Hinblick auf private Arbeiten kann die Kleidung von außerordentlichem Nutzen sein. Wer an Schnittschutzhose denkt, darf sie nicht nur mit Kettensägearbeiten assoziieren, denn auch privat kann die Hose vor Verletzungen schützen.
In zahlreichen Branchen ist das Tragen der Hose Pflicht. Die Gründe beziehen sich selbstverständlich auf den Schutz des Mitarbeiters, sind jedoch auch mit versicherungstechnischen Aspekten verbunden.
Der Bereich der Arbeitssicherheit spielt bei diesem Faktor eine wichtige Rolle. Kommen beispielsweise große Maschinen zum Einsatz muss der Arbeitgeber auf die Notwendigkeit des Tragens hinweisen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Schnittschutzhose?
Die Kosten variieren je nach:
Material,
Qualität,
Marke und
Größe des Trägers.
Die Preise beginnen bei circa 50 Euro und können sich auf rund 400 Euro steigern. Wer tägliche Arbeiten mit der Hose auszuführen hat, sollte nicht am falschen Ende sparen.
Über welchen Sitz sollte eine Schnittschutzhose verfügen?
Die Größentabellen der Hersteller unterscheiden sich nicht nur bei Schnittschutzhosen mehr oder weniger stark. Wer sich eine solche Hose zulegen muss oder möchte, muss daran denken, dass das Kleidungstück über der normalen Kleidung getragen wird.
Daher ist es sinnvoll immer eine Größe größer zu wählen. Zudem würde sich die Bewegungsfreiheit mit einer zu engen Hose stark einschränken. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, dass die Hose weder rutscht, noch zu eng anliegt.
Über welche Funktion verfügt eine Schnittschutzhose?
Schnittschutzhosen haben lange, feine sowie reißfeste Fäden in den Schutzbereichen, welche zwischen den Hosenstoffen eingearbeitet sind. Wenn beispielsweise eine Schutzhose mit einer Kettensäge in Kontakt kommt, verhindern die reißfesten Fasern, dass sich die Säge verfängt und der Antrieb vom Gerät sofort stoppt.
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Vorteile Schnittschutzhose
Nachteile Schnittschutzhose
Schutz vor Beinverletzungen
Je nach Modell geringe Anschaffungskosten
im Sommer sehr warm
kaum Bewegungsfreiheit
umständliches Anziehen
Sicherheit und Schnittschutz – Merkmale hochwertiger Schnittschutzhosen
Eine Schnittschutzhose zählt zu der sogenannten persönlichen Schutzausrüstung für Forstwirte (kurz PSA-Forst bezeichnet) und ist somit eine wichtige und rechtlich vorgeschriebene Arbeitsschutzbekleidung für alle anfallenden forstwirtschaftlichen Arbeiten, bei welchen Schnittarbeiten anfallen. Sie soll Forstarbeiter und Forstwirte vor Gefahren im forstwirtschaftlichen Alltag schützen. Entsprechend klar sind die rechtlichen Merkmale zugelassener Schutzhosen.
Rechtliche Vorgaben und Sicherheitskriterien für Schutzhosen
Alle in Europa (und somit natürlich auch in Österreich) zum Kauf erhältlichen Schnittschutzhosen müssen unabhängig von Hersteller und Modellart der normativen Anforderungen (ÖNORM EN 381) entsprechen. Zudem muss jedes in Europa verkaufte Produkt hinsichtlich seiner Schnittschutzklasse klar gekennzeichnet sein.
Rechtlich vorgegebene Merkmale sind:
Die ÖNORM EN 381
Die ausgewiesene Schnittschutzklasse
Doch auch anerkannte Prüfsiegel und Güteauszeichnungen kennzeichnen hochwertige Schutzkleidung. Zu den bekanntesten Prüfzeichen und Gütesiegeln in Österreich und Deutschland zählen hierbei:
Die CE-Kennzeichnung
Ein europaweiter Nachweis dafür, dass das Produkt eine Baumusterprüfung bestanden hat und somit alle rechtlichen Sicherheitsstandards erfüllt.
Das FPA Prüfzeichen des KWF
Ein allem voran in Österreich und Deutschland weit verbreitetes Gütesiegel, welches vom Kuratorium für Waldarbeit und Forstwirtschaft vergeben würd und nachweist, dass die Gebrauchswertigkeit des Produktes überprüft und für gut befundne wurde.
Neben den rein rechtlichen Grundlagen einer hochwertigen Schutzhose für Forstarbeiten gibt es auch eine Vielzahl praxisnaher Merkmale, die einzeln für sich oder aber in Kombination miteinander für ein Produkt sprechen können.
So zum Beispiel sind das verarbeitete Material sowie dessen Qualität von enormer Bedeutung. Eine Schnittschutzhose sollte in jedem Fall Wasser abweisende, atmungsaktiv, Wärme bindend und zeitgleich leicht zu reinigen und pflegen sein. Darüber hinaus ist natürlich auch der Tragekomfort sowie die Bewegungsfreiheit wichtig, um während der anfallenden Forstarbeiten ungehindert Tätigkeiten ausführen zu können.
Hochwertige Schutzhosen erkennt man:
An der Qualität des Materials und dessen Verarbeitung.
An einem hohen Tragekomfort und ausreichender Bewegungsfreiheit.
An einer Wasser abweisenden, atmungsaktiven und Wärme regulierenden Textur.
Weitere Merkmale hochwertiger Schutzhosen sind die sogenannten sekundären Schutzmaßnahmen, welche sich zum Beispiel durch die Einbringung von reflektierenden Warnstreifen oder Warnfarben, darstellen und im forstwirtschaftlichen Alltag eine schnelle Erkennbarkeit der im Forst tätigen Personen ermöglicht.
Schnittschutzhosen Test – die besten Modelle im direkten Vergleich
Gilt es eine hochwertige und passende Schnittschutzhose zu kaufen, ist die mögliche Auswahl schier unüberblickbar. Zahlreiche bekannte und weniger bekannte Marken und Labels offerieren dem geneigten Käufer eine breite Palette an unterschiedlichen Hosenmodellen. Es gibt die klassische Bundhose, die Schutzhose im Stil einer Latzhose oder Schutzhosen, die in Kombination mit Hacken einem Schutzanzug gleichen. Doch welche dieser Schutzhosen ist die Beste und worin unterscheiden sich die Topprodukte der Marktführer?
Sie ist eine der besten und beliebtesten Schnittschutzhosen Europas. Die Husqvarna Bundhose Technical. Schon auf den ersten Blick eine hochwertig verarbeitete Schutzhose zeichnet sich die Husqvarna Technical allem voran durch ihre vielen besonderen Sicherheitsstandards aus.
Neben einer KWF Prüfung entspricht diese Schutzhose der EN 381 sowie der Schnittschutzklasse 1 (20n/s). Darüber hinaus ist sie atmungsaktiv und Wasser abweisend und durch das für Husqvarna bekannte Aramid und Cordura an allen wichtigen Stellen verstärkt. Gute Sichtbarkeit dank einer optischen Aufwertung und mit ausreichend Taschen versehen bietet die Husqvarna Technical für den gesamten Forstbereich den perfekten Schutz.
Ob für Hobbyforstwirte, Landwirte oder die professionelle Forsttechnik, diese Schutzhose erfüllt alle Anforderungen, ist jedoch mit einem durchschnittlichen hohen Kaufpreis kein Einsteigerschnäppchen.
Die Schnittschutzhose von Oregon Yukon ist ebenfalls eines, der derzeit beliebtesten, Schnittschutzhosenfabrikate, welches man bereits ab einem günstigen Preis online wie auch im Fachhandel erstehen kann. Hochwertig verarbeitet und in verschiedenen Größen erhältlich, bietet das Fabrikat bei einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 20 Metern pro Sekunde einen guten und ausreichenden Schutz bei alltäglichen Schnittarbeiten. Zudem ist das Modell atmungsaktiv gearbeitet und mit ausreichend Taschen zu Verstauen mitgeführter Kleinteile ausgestattet. Einzig der Warnschutz, der bei schlechter Witterung durchaus nötig ist, fehlt an diesem Modell leider vollständig.
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass dank hochwertiger Sicherheitsstandards und europaweit gültiger Normen Schnittschutzhosen in der heutigen Zeit einen wirkungsvollen Schutz bei Forstarbeiten darstellen. Ob im kleinen Anwendungsbereich für private Forste oder im professionellen Forstbetrieb, es gibt für jeden Anwender die passende Schnittschutzhose.
Natürlich ist der Preis immer ein entscheidendes Kriterium für den Kauf einer Schutzhose. Jedoch sollte der Preis alleine nicht entscheiden. Denn obgleich Marken, Namen und Preise nicht immer alles sind, sollte ein hochwertiger Schutz vor Schnittverletzungen durchaus honoriert werden.
Produkte unter 75,00 Euro sind in der Regel hinsichtlich der Sicherheit wie auch Beständigkeit der Schutzhose meist weniger vorteilhaft. Jedoch muss es nicht zwingend eine Schutzhose für über 300,00 Euro sein. Die von uns genannten Produkte überzeugen mit hochwertigen Standards hinsichtlich Sicherheit und Tragekomfort und sind dennoch erschwinglich im Preis. Bedenkt man dann noch, dass eine hochwertige Hose über viele Jahre hinweg Sicherheit und Schutz während der Forstarbeit bietet, sollte offensichtlich werden, dass ein Schnäppchen in Sachen Sicherheitsbekleidung für Forstwirte nicht immer gleichzusetzen mit einem billigen Preis sein sollte. Denn letztlich ist es nicht die Marke oder der Preis, der zählt, sondern die Sicherheit, die eine Schutzhose zu bieten vermag und der Schutz vor Verletzungen.
Achten Sie also beim Kauf Ihrer nächsten Schnittschutzhose auf die wirklich wichtigen Aspekte und nicht alleine auf Markennamen oder Preise. Immerhin geht es um Ihre Gesundheit und Ihre Unversehrtheit.