Laubbläser im Test – Welcher Laubbläser ist der Beste?
Laubbläser
Ob im eigenen Garten oder in der Landschaftspflege. Der Laubbläser ist längst zum unverzichtbaren Hilfsmittel geworden, wenn es gilt, Laub, Unrat oder lose Pflanzenreste effektiv und gezielt zu entfernen. Doch so praktisch dieses klassische Gartengerät auch sein mag, die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Modell, fällt oftmals gar nicht so leicht. Schnell stellt sich die Frage, welcher Laubbläser der Beste ist und worauf beim Kauf eigentlich geachtet werden sollte. Wir von Hoftechnik haben für Sie den Laubbläser einmal ganz genau unter die Lupe genommen und für Sie ermittelt, worauf es beim Kauf ankommt, was die einzelne Laubbläserarten unterscheidet und welche Modelle aktuell die besten und beliebtesten Laubbläser für Profis und Gartenfreunde sind.
Bosch Professional 18V System Akku Gebläse GBL 18V-120 (bis zu 270 Km/h Luftstromgeschwindigkeit, ohne Akkus und Ladegerät, im Karton)
Kraftvoll: dank 270 km/h (75 m/s) Luftstromgeschwindigkeit, Luftvolumenstrom: 2, 0 m³/min - 120 m³/h, Laufzeit der zwei…
Laufzeit der zwei Geschwindigkeitsstufen: Geschwindigkeit 1: 9 min pro Ah; Geschwindigkeit 2: 5 min pro Ah
Vielseitige und flexibel: dank vier verschiedener Aufsätze ist die Anwendung in verschiedenen Bereichen möglich, auch als Laubbläser
AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare kompatibel
Gedourain Laubbläser-Vakuum-Mulchersack, einfach zu tragen, große Kapazität, Garten-Elektro-Laubbläser-Beutel, Laubbläser-Vakuumsack, verstellbar mit strapazierfähigem Reißverschluss für Innenhöfe
【BREITE ANWENDUNG】 Blattaufbewahrungstasche wird häufig in einer Vielzahl von Situationen verwendet, z. B. in Innenhöfen, …
Gedourain Laubbläser-Vakuum-Mulchersack, einfach zu tragen, große Kapazität, Garten-Elektro-Laubbläser-Beutel, Laubbläser-Vakuumsack, verstellbar mit strapazierfähigem Reißverschluss für Innenhöfe
【BREITE ANWENDUNG】 Blattaufbewahrungstasche wird häufig in einer Vielzahl von Situationen verwendet, z. B. in Innenhöfen, Gärten, im Freien usw.
【FÜR DIE MEISTEN LAUBBLÄSER】Laubbläser-Sammelbeutel, der mit den meisten Laubbläsern kompatibel ist, ist die ideale Wahl für den Garten und kann Ihre verschiedenen Bedürfnisse erfüllen.
【SICHER ZU VERWENDEN】 Der Laubsammelbeutel ist wasserdicht, leicht zu tragen und einfach zu bedienen, sodass Sie ihn mit Zuversicht verwenden können.
【EINFACHE BEDIENUNG】 Das untere Design des Rasenhäckslerbeutels macht ihn einfach zu bedienen und kann heruntergefallene Blätter effektiv sammeln.
【LANGLEBIG】Der Laubbläser-Vakuumbeutel besteht aus hochwertigem Canvas-Material, ist mit strapazierfähigem Reißverschluss versehen, verschleißfest und kann lange verwendet werden.
Einhell Akku-Universalbläser GC-CL 18/1 Li E-Solo Power X-Change (18 V, Li-Ion, Blas-Luftstrom 210 km/h, 2-tlg. Rohr, elektr. Drehzahlregulierung, ohne Akku und Ladegerät)
Der Akku-Universalbläser GC-CL 18/1 Li E-Solo ist ideal zur Befreiung von Laub, Grasschnitt und anderem Schmutz und Staub von Höfen, Einfahrten, Gehwegen, Garagen, Terrassen und Gartenmöbeln.
Die handliche Größe und das geringe Gewicht sorgen für besonders komfortables Arbeiten. Dank Softgrip liegt der Universalbläser angenehm und sicher in der Hand für ein besonders komfortables Arbeiten.
Das geteilte Blasrohr des Akku-Universalbläsers ermöglicht leichten Zugang zu engen Nischen bei Gartenmöbeln, während der Bläser mit ungeteiltem Rohr Gärten und Gehwege schnell reinigt.
Das abnehmbare Rohr lässt sich platzsparend aufbewahren. Zusätzlich lässt sich mit der elektrischen Drehzahlregulierung die Blasleistung präzise nach Bedarf dosieren.
Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät, diese sind separat erhältlich.
Wenn das Gerät nicht funktioniert: Prüfen Sie, ob der Akku geladen ist und ob das Ladegerät funktioniert.
Bosch Home and Garden elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 2300 (2300 W, Fangsack 45 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub) Grün, Schwarz
Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, Flexible…
Bosch Home and Garden elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 2300 (2300 W, Fangsack 45 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub) Grün, Schwarz
Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 Prozent reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
Schnelles und einfaches Entleeren: Fangsack mit Schnellverschluss, aus feuchtigkeits- und schmutzabweisendem Material
Bosch Home and Garden elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, im Karton) Grün, Schwarz
Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, Flexible…
Bosch Home and Garden elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, im Karton) Grün, Schwarz
Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
Schnelles und einfaches Entleeren: Fangsack mit Schnellverschluss, aus feuchtigkeits- und schmutzabweisendem Material
Einhell Akku-Laubbläser GC-CL 18 Li E Kit Power X-Change (18 V, 210 km/h Luftgeschwindigkeit, Drehzahlregelung, Softgrip, inkl. 1x 2, 0 Ah Akku und Ladegerät)
Leistungsstark trotz leichter und handlicher Bauweise, Mit elektronischer Drehzahlregelung, Der Softgrip und die handliche, …
Einhell Akku-Laubbläser GC-CL 18 Li E Kit Power X-Change (18 V, 210 km/h Luftgeschwindigkeit, Drehzahlregelung, Softgrip, inkl. 1x 2, 0 Ah Akku und Ladegerät)
Leistungsstark trotz leichter und handlicher Bauweise
Mit elektronischer Drehzahlregelung
Der Softgrip und die handliche, leichte Bauweise sorgen für ein angenehmes Arbeitsgefühl
Die Power X-Change-Familie: Ein Akku für alle
Ein Akku mit praktischer LED-Füllstandsanzeige und ein Schnellladegerät der Power X-Change-Reihe inklusive
2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3, 13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h Blasleistung, Turboschalter, 3-stufiges + abnehmbares Rohr, ohne Akku und Ladegerät)
Der Einhell Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo ist mit seiner handlichen Bauweise ein einfach zu bedienendes Gerät, das eine…
Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h Blasleistung, Turboschalter, 3-stufiges + abnehmbares Rohr, ohne Akku und Ladegerät)
Der Einhell Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo ist mit seiner handlichen Bauweise ein einfach zu bedienendes Gerät, das eine schnelle Reinigung von Grundstücksflächen und Winkeln ermöglicht.
Als Mitglied der PXC-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den Lithium-Ionen-Zellen können bei allen Mitgliedern der PXC-Familie angewendet werden.
Mit der elektronischen Drehzahlregulierung lässt sich die Blasleistung präzise dosieren. Für Flächen, die einen intensiven Einsatz benötigen, ist der Laubbläser mit einem Turboschalter ausgerüstet.
Der bürstenlose Motor garantiert längere Laufzeiten und mehr Power als herkömmliche Kohlebürsten-Motoren. Durch den Balance-Handgriff mit Softgrip liegt der Laubbläser angenehm und sicher in der Hand.
Das Blasrohr ist werkzeuglos 3-stufig in der Länge verstellbar. Dadurch kann das Gerät ideal an jede Körpergröße angepasst werden. Ein robuster Metallring am Ende des Rohres schützt vor Beschädigungen
Durch das abnehmbare Rohr und die integrierte Wandhalterung kann der Laubbläser problemlos platzsparend aufbewahrt werden. Ein inkludierter Tragegurt ermöglicht darüber hinaus komfortables Arbeiten.
Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät, diese sind separat erhältlich, z. B. als Power X-Change Starter-Set. Für den Betrieb des Akku-Laubbläsers sind 2x 18 Volt PXC Akkus notwendig.
Black+Decker Elektro-Laubsauger mit Häcksler GW3030 (50l Fangsack und Zweithandgriff– Variable Blasgeschwindigkeit bis 418km/h – 14 m³/Min Saugleistung– Rückenschonende Benutzung) Schwarz/Orange, Norme
Der Laubbläser und Sauger eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger & feuchter Gartenabfälle, beschleunigt durch die Häckselfunktion die Kompostierung und erleichtert die Entsorgung
Extrem stark: 418 km/h Blasgeschwindigkeit und 14 m³/Min Saugleistung - die verstellbaren Blas- und Saugleistungen ermöglichen eine individuelle Leistungsanpassung an die jeweilige Aufgabe
Komfortabel: Rückentragbarer Fangsack verhilft zu langen Arbeits-Intervallen & überzeugt durch Schnellverschluss-System / Mit flexiblem Saugschlauch - optimale Beweglichkeit und hoher Bedienkomfort
Laub einsammeln ohne häufige Gänge zum Kompost: Das robuste Metall Häckselrad reduziert das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 und bietet somit mehr Platz für Laub
Lieferumfang: 1x 3in1 Laubsauger und Laubbläser mit integrierter Häckselfunktion, Laubfang-Rucksack (72l), aufsteckbarem Laubrechen und Schultergurt / Gewicht: 3. 7/4. 8 kg / 2 Jahre Garantie
Greenworks GD40BVK2X Akku Laubsauger / Laubbläser mit bürstenlosem Motor, 280 km/h, 9, 63 m³/min, 45L Fangsack, zwei 40V 2Ah Akkus & Ladegerät, 3 Jahre Garantie
KRAFTVOLLER BLÄSER & SAUGER MIT ZERKLEINERUNGSGEBLÄSE - ein starker, leiser, vibrationsarmer, bürstenloser Motor bläst einen kräftigen Luftstrahl, um nasse oder trockene Gartenabfälle zu beseitigen oder Laub aufzusaugen und zu zerkleinern
BEINHALTET ZWEI LITHIUM 40V 2Ah BATTERIEN DER NEUEN GENERATION - eine für den Betrieb und eine zum Aufladen. Sie können diese Batterien in jedem Greenworks 40V-Werkzeug verwenden, um Geld zu sparen, Abfall zu vermeiden und den Lagerplatz zu verringern
SANFTER, LEISER, BÜRSTENLOSER MOTOR - entwickelt für bessere Ergebnisse, leiseren Betrieb und längere Lebensdauer, mit 6 Geschwindigkeitsstufen für die Beseitigung von hartnäckigem Schmutz und Laub, rund um empfindliche Pflanzen
EINFACHES UMSCHALTEN VON BLASEN AUF SAUGEN - wenn Sie vom Laubblasen zum Laubsaugen wechseln möchten, lösen Sie das Gebläserohr und rasten das Mulcherrohr ein, damit das fein gemulchte Laub im Sack gesammelt und für den Kompost vorbereitet werden kann
3 JAHRE GARANTIE MIT 2 JAHRE BATTERIE-GARANTIE - kaufen Sie Greenworks, einen weltweit führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen und Akkutechnologie, der für intelligentes Design, hohe Leistung und hervorragenden Kundenservice bekannt ist
4in1 Benzin Laubsauger, Laubbläser und Laubhäcksler mit doppelter Blasfunktion & 45l Laubfangsack. Inklusive zwei Blasrohre für verschiedene Untergründe.
2-Takt Motor mit einer Blasgeschwindigkeit von 71 m/s und 26ccm Hubraum. Dank des großen Tanks von 450ml auch für große Flächen, Gehwege und Einfahrten geeignet.
Mit gekrümmtem Blasrohr, dass die Luft unter die Blätter bläst. So lösen sich diese besser. Das gerade Rohr verhindert das Aufwirbeln von Staub auf festen und trockenen Böden.
Die massive Häckselkralle zerkleinert das angesaugte Laub auf 12:0. Für ein sauberes Arbeiten werden Blätter im 45l Fangkorb aufgefangen. So können die Reste einfach entsorgt werden.
Benzin Bläser/Sauger mit Gasarretierung für langes komfortables Arbeiten, Vergaser mit Primärpumpe.
McCulloch Rücken-Laubbläser GB 355 BP: Gartensauger-/Bläser mit 1500 W Motorleistung, variable Drehzahl, Tempomat, verstellbare Griffe, mit Rückentrage (Art. -Nr. 00096-70-887. 01)
Professionelles Gerät: Rückentragbares Laubgebläse mit 1500 W Motorleistung und 355 km/h Blasgeschwindigkeit, erhöhter Komfort durch verstellbare Schulterriemen
Maximaler Komfort: Durch die Backpack-Funktion lässt sich der Motor des Laubbläsers auf den Rücken schnallen und über die Seilstartvorrichtung starten
Optimale Benutzerfreundlichkeit: Für ermüdungsfreies Arbeiten ist das Gerät mit einem Antivibrationsystem ausgestattet. Die verstellbare Gashebelposition lässt sich problemlos einstellen
Flexible Luftgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit ist variabel einstellbar, für längeres und komfortableres Arbeit ist ein Tempomat integriert
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322 VX: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art. -Nr. 00096-78. 653. 01)
3-in-1: Gebläse, Vakuum und Mulcher ideal für den alltäglichen Gebrauch und für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh, …
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322 VX: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art. -Nr. 00096-78. 653. 01)
3-in-1: Gebläse, Vakuum und Mulcher ideal für den alltäglichen Gebrauch und für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh
Kraftvoller Multifunktionsbläser: Schnelle und saubere Ergebnisse dank regulierbarer Blasgeschwindigkeit und Tempomat, für maximalen Komfort auch bei längeren Arbeitszeiten
Maximale Luftgeschwindigkeit: Laubgebläse mit 800 W Motorleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit und maximaler Luftstrom durch Performance Düse
Mulchfunktion: Durch das Zerkleinern der Blätter und Gartenabfälle, kann der 45-Liter Fangsack mehr einsammeln - und Sie können weiter arbeiten, ohne den Beutel leeren zu müssen
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 322 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art. -Nr. 00096-78. 652. 01)
3-in-1: Gebläse, Vakuum und Mulcher ideal für den alltäglichen Gebrauch und für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh, …
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 322 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art. -Nr. 00096-78. 652. 01)
3-in-1: Gebläse, Vakuum und Mulcher ideal für den alltäglichen Gebrauch und für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh
Kraftvoller Multifunktionsbläser: Schnelle und saubere Ergebnisse dank regulierbarer Blasgeschwindigkeit und Tempomat, für maximalen Komfort auch bei längeren Arbeitszeiten
Maximale Luftgeschwindigkeit: Laubgebläse mit 800 W Motorleistung, 322 km/h Blasgeschwindigkeit, erhöhter Luftstrom durch innovative Düse
Mulchfunktion: Durch das Zerkleinern der Blätter und Gartenabfälle, kann der 45-Liter Fangsack mehr einsammeln - und Sie können weiter arbeiten, ohne den Beutel leeren zu müssen
Black+Decker Axial Elektro-Laubbläser BEBL185 (1. 850W, Laubgebläse mit hoher Blasgeschwindigkeit von 190 km/h, Luftvolumen 765 m³/h, integrierter Laubkratzer, für Terrassen, Wege, Einfahrten)
Das Elektro-Gebläse eignet sich ideal um Vorgärten, Bürgersteige, Garagen und andere harte Untergründe von Blättern, Grasschnitt und vielerlei Schmutz zu befreien
Gründliche Schmutzentfernung: Mit der hohen Blasgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h wird feuchtes Laub und sogar hartnäckiger Schmutz bequem beseitigt
Komfortabel in der Handhabung: Der elektrische Laubbläser hat ein ergonomisches Design, ist bequeme in der Handhabung und einfach in der Kontrolle & 2, 8 kg leicht
Integrierter Laubkratzer: Entfernt bequem hartnäckigen und festsitzenden Schmutz
Lieferumfang: 1x Elektro Laubbläser, Blasvolumen 765 m³/h, mit Kabelzugentlastung
Stihl Laubbläser BGA 57 Set mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101, Orange/Weiß
Leistungsstarkes und ergonomisches Akku-Blasgerät für Privatanwender
Für schnelle und effiziente Reinigung kleinerer Flächen von Laub und Unrat
Für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen
Anpassbare Blasrohrlänge an die Körpergröße des Anwenders
Perfekt ausbalanciertes Akku-Blasgerät in schlanker Bauform für angenehmes und kräfteschonendes Arbeiten. Runddüse, Softgriff mit Ergohebel, dreistufig längenverstellbares Blasrohr für die optimale Umsetzung der Blaskraft bei der Anwendung. Set mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101.
MASKO® Akku Laubbläser mit akku und ladegerät Power Charger - Luftstrom 190km/h - Lithium Ionen Akku 20 V, 2000 mAh 2, 0 Ah - leichtes ergonomisches elektrisch Gebläse 2-Gang Geschwindigkeit, Grau
𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇: Mit seinem geringen Gewicht von 1, 2 kg und einem starken Luftstrom von bis zu 190 km/h können Sie dank dem innovativen und ergonomischen Griff längere Arbeiten im Garten problemlos erledigen. Die Gummi-Ummantelung sorgt für einen sicheren und schonenden Griff. Unser Gartengebläse ist 2-stufig längenverstellbar, somit schonen Sie Ihren Rücken und können mit dem integrierten Klicksystem den passenden Aufsatz für Ihren Arbeitsplatz oder Ihre Körpergröße auswählen.
𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇: Der Vorteil unseres Elektro-Laubsaugers ist, dass er umweltfreundlicher und deutlich leiser als ein Benzin-Laubgebläse ist. Zudem ist unser Akku-Laubgebläse weniger wartungsintensiv als Benzin-Laubsauger und bietet dabei dennoch viel Leistung und eine lange, unterbrechungsfreie Arbeitszeit. Die Nutzung macht sich zudem im Geldbeutel bemerkbar, denn Benzin und Öl sind Geschichte. Nie wieder störende Kabel oder schädliche Abgase.
𝟐 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐔𝐅𝐄𝐍: Sie bestimmen woher der Wind weht. Unser Laubbläser bzw. Laubpuster arbeitet mit einem leistungsstarken Gebläse, das einen kräftigen Luftstrom ausstößt - dieser lässt sich in zwei Stufen regulieren. Dadurch wird selbst nasses Laub angehoben und kann somit vor sich her getrieben werden, bis man zu einem Haufen aufgeschichtet hat. Jetzt können Sie Laub und Äste einfach aufheben und entsorgen.
𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐖𝐈𝐍𝐓𝐄𝐑: Auch für die kalte Winterzeit kann der Laubsauger eine große Stütze für Sie sein. Denn auch Schnee auf der Scheibe Ihres Autos oder Ihrer zugeschneiten Einfahrt kann problemlos und schnell beseitigt werden und den klassischen Schneeschieber und Salz in der Einfahrt ersetzen. Die Turbinen-Technologie sorgt für eine doppelt so lange Haltbarkeit durch die starke Kühlung.
𝐏𝐎𝐖𝐄𝐑-𝐂𝐇𝐀𝐑𝐆𝐄𝐑: Laden Sie den Akku mit unserem Power-Charger innerhalb von nur einer Stunde auf und legen Sie direkt los. Unser Laubsauger wird durch einen leistungsstarken 2 AH-Akku mit einer Leistung von ingesamt 20 V betrieben. Dieser ist zudem komplett emissionsfrei und lässt dadurch lästige Kabel und lange Ladezeiten kein Thema mehr sein. Den aktuellen Batteriestand haben Sie durch die integrierte Ladeanzeige immer genau im Blick.
Der sogenannte Laubbläser ist ein klassisches Werkzeug aus dem der Garten- und Landschaftspflege. Vordergründig im Bereich der Gartenwerkzeuge vorzufinden, ist der Laubbläser ein vielseitig nutzbares Werkzeug, das aufgrund seiner Funktionsweise überaus einfach und effizient in der Handhabung ist und somit im privaten wie auch gewerblichen Einsatz zu finden ist.
Ein Laubbläser ist:
Ein klassisches Werkzeug aus dem Bereich der Garten – und Landschaftspflege
Ein Gartenwerkzeug welches mittels Strom oder Benzin betrieben wird.
Ein vielseitig einsetzbares Werkzeug für den privaten und professionellen Einsatz.
Ursprünglich entwickelt, um Straßen und Wege im Herbst von Laub zu befreien, ist der Laubbläser in der heutigen Zeit ein sehr vielseitig nutzbares und entsprechend vielseitig eingesetztes klassisches Werkzeug im privaten wie auch professionellen Einsatz. Möglich machte dies einerseits die hoch effiziente Funktionsweise des Gerätes, aber auch dessen günstige Verfügbarkeit. Einstiegsmodelle für den privaten Einsatz gibt es bereits für unter dreißig Euro und selbst hochwertige Profigeräte mit diversen Zusatzfunktionen sind bereits ab einem Preis von rund zweihundert Euro erhältlich. So wurde aus einem Gerät, das scheinbar nur im Herbst für wenige Wochen einsetzbar war, ein Multifunktionsgerät mit zahlreichen Einsatzgebieten.
Einsatzgebiete – dafür braucht es einen leistungsstarken Laubbläser!
Natürlich, das klassische Einsatzgebiet für einen Laubbläser ist und bleibt die Entfernung des im Herbst von den Bäumen fallenden Laubs, um so Wege, Straßen, Zufahrten aber auch Gartenflächen zu reinigen. Doch obwohl der Laubbläser gezielt für diesen Einsatz entwickelt wurde, zeigte sich schnell, dass dieses Gerät weit mehr Möglichkeiten für den Einsatz bietet. So lässt sich zum Beispiel problemfrei nach dem Rasenmähen der Rassenschnitt mit dem Laubbläser von der frisch gemähten Wiese entfernen und selbst loser Unrat wie Papier oder aber leichte Baustoffe lassen sich problemfrei mit dem Laubbläser entfernen.
Klassische Einsatzbereiche des Laubbläsers sind:
Entfernung / Ansammlung von Laub, Grasschnitt, sonstigem Gartenabfall etc.
Entfernung / Ansammlung von (leichten) Unrat und leichten Baustoffen.
Die Reinigung von Wegen, Straßen, Fußwegen und Zufahrten etc.
Zu den klassischen modernen Einsatzbereichen des Laubbläsers zählt jedoch allem voran die Pflege und Reinigung von Straßen, Wegen, Zufahrten und Flächen im öffentlichen Raum. Längst hat der Laubbläser hier den klassischen Besen oder Rechen ersetzt. Denn mit ausreichender Leistung lassen sich dank der Funktionsweise des Laubbläsers selbst große Flächen sehr schnell und vor allem sehr effektiv von losen Unrat, Staub, feinem Schmutz oder sonstigen Fremdelementen reinigen und das ganz ohne unnötiger Belastung des Arbeiters. Wo noch vor wenigen Jahren der Straßendienst mit Besen und Schippe dem Schmutz auf den Straßen und Gehwegen entgegen trat, da sieht man heute mehr und mehr hochwertige Laubbläser, die die gleiche Arbeit in spürbar kürzerer Zeit ermöglich und all das wird möglich durch eine grundsätzlich einfache aber sehr effektive Funktionsweise.
Funktionsweise – so funktioniert das Wegblasen von Laub und Unrat
Die Funktionsweise des Laubbläsers basiert grundsätzlich auf einem simplen Prinzip, der Blaswirkung. Hierbei wird Luft angesaugt und gezielt auf ein Objekt oder Zielgebiet gelenkt. Ähnlich einem Luftzug oder Wind werden so leichte oder bewegliche Stoffe in Bewegung gesetzt und durch beständige Blaseinwirkung an den gewünschten Zielort transportiert.
Die Funktionsweise des Laubbläsers:
Basiert auf der sogenannten Blaswirkung.
Erzeugt einen gezielten Luftzug, der leichte / nicht festsitzende Stoffe in Bewegung versetzt.
Grundsätzlich ist die Funktionsweise eines Laubbläsers unabhängig von Art des Antriebs und Modellaufbau immer die Gleiche. Das Gerät wird aktiviert, saugt Luft an und stößt diese durch eine Verengung des Ausblasbereiches komprimiert auf die Arbeitsoberfläche. Einzig die Wirkungsweise – also die Blasgeschwindigkeit – und somit die maximal mögliche Leistung ist abhängig von der Antriebsart. Je mehr der Antrieb des Gerätes Luft ansaugen kann, umso höher ist die Blasgeschwindigkeit und somit auch die Blaswirkung des Gerätes.
Kaufratgeber – darauf sollten Sie beim Kauf achten!
Vielseitig einsetzbar und zumeist sehr günstig in der Anschaffung. Wer sich für den Kauf eines Laubbläsers interessiert, der wird schnell zahlreiche Modelle und Angebote vorfinden. Doch so reizvoll es auch manches Mal erscheinen mag, das erst beste Modell zu kaufen, empfehlenswert ist dies in keinem Fall. Denn wie bei nahezu allen Gartengeräten gibt es wichtige Kaufkriterien, die beachtet werden sollten, um den Kauf letztlich nicht doch noch zu bereuen. Damit Sie genau wissen, worauf Sie beim Kauf ihres neuen Laubbläsers achten sollten, haben wir die wichtigsten Funktionen und Aspekte für Sie ermittelt. Und das sind sie, die wichtigsten Kaufkriterien für einen Laubbläser.
Der Antrieb – Akku-, Elektro- oder mit Bezinlaubbläser?
Wer schnell und effektiv Laub, Gartenabfall und sonstigen Unrat mit dem Laubbläser von Straßen, Wegen, Gartenflächen oder sonstigen Orten entfernen möchte, der sollte beim Kauf direkt das wichtigste Kaufkriterium im Blick behalten. Die Antriebsart. Denn Laubbläser ist nicht gleich Laubbläser. Der Antrieb macht so manches Mal den entscheidenden Unterschied aus und so sollte man sich zunächst einmal für eine der drei möglichen Antriebsarten entscheiden. Diese sind:
Elektroantrieb mit Stromkabel
Elektroantrieb mit Akku
Benzinantrieb
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass ein Elektroantrieb mit Stromkabel eine durchaus konstante und gleichmäßige Wirkung im mittleren bis hohen Blasgeschwindigkeitsbereich ermöglicht. Jedoch ist bei dieser Antriebsart immer ein Kabel im Weg und wer große Arbeitsflächen bearbeiten möchte, der stößt hier schnell an die Grenzen des Machbaren. Vorteilhafter sind hierbei in jedem Fall Akku-Modelle oder aber Modelle mit einem Benzinmotor. Grundsätzlich gilt, für den privaten Einsatz reicht oftmals der Akku-Antrieb, bei großen Flächen oder im professionellen Einsatz ist der Benzinantrieb hingegen oftmals empfehlenswerter. Es gilt also festzulegen, für welchen Einsatzbereich, mit welchen Besonderheiten der Laubbläser geeignet sein soll, um die passende Antriebsart festzulegen.
Achtung beim Kauf von Benzinlaubbläsern!
Der Einsatz von Benzinlaubbläser ist zwar aufgrund der leistungsstarken Blaswirkung überaus effizient, kann jedoch in manchen Regionen zu unschönen Nebenerscheinungen führen. Denn der Einsatz solcher Geräte ist mit einer mittel bis starken Geräuschbelastung verbunden. Dies kann zum Beispiel beim Einsatz in der Nähe Krankhäusern schnell zum Streitfall mit den Anwohnern, der Gemeinde oder gar den Behörden führen. Achten sie aus diesem Grund bei der Auswahl der Antriebsart nicht nur auf eine bestmögliche Nutzbarkeit, sondern auch auf womöglich bestehende Auflagen hinsichtlich der Geräuschentwicklung. Elektrisch betriebene Modelle sind spürbar geräuscharmer und somit auch im öffentlichen Raum problemfrei nutzbar!
Gewicht und Bauweise – oft unterschätztes Kaufkriterium
Ist die Antriebsart gewählt, gilt es ein weiteres wichtiges Kaufkriterium zu beachten. Das Gewicht sowie die Bauweise des Laubbläsers. Grundsätzlich gilt, je mehr Leistung ein Laubbläser aufbringt, umso schwerer wird das Modell und so sperriger es gebaut ist, umso schwerer und schlechter liegt es in der Hand. Achten Sie aus diesem Grund in jedem Fall auf Größen- und Gewichtsangaben. Denn diese lassen einen durchaus zielführenden Rückschluss auf den Einsatzkomfort im späteren Gebrauch zu.
Unser Tipp für Sie!
Nicht immer braucht es ein schweres Gerät um gute Leistung zu erhalten. Wenn es dann einmal ein Gerät mit über zweieinhalb Kilogramm Eigengewicht sein soll, dann achten Sie unbedingt darauf, dass das Gerät mit einem Tragegurt ausstattbar ist. So lassen sich nämlich auch Geräte mit über fünf Kilo problemfrei über einen längeren Zeitraum einsetzen, ohne hierbei die eigene Leistungsfähigkeit oder gar Gesundheit negativ zu beeinflussen!
Das Zubehör – Das braucht es, um die Arbeit beginnen zu können!
Zu guter Letzt sollten Sie natürlich auch einen Blick auf das verfügbare oder aber (im besten Fall) direkt mitgelieferte Zubehör haben. Grundsätzlich gilt, dass der Einsatz eines Laubbläsers gegebenenfalls einen Gehörschutz erfordert. Allem voran beim Einsatz von benzinbetriebenen Modellen sollte auf diesen in gar keinem Fall verzichtet werden. Sie sollten also nicht nur den Laubbläser, sondern auch (wenn noch nicht vorhanden) einen passenden Gehörschutz kaufen.
Zudem sind Zubehörs wie ein Tragegurt, zusätzliche Akkus oder aber Reinigungsutensilien immer von Vorteil. Leider sind diese jedoch nicht immer im Kaufpaket enthalten. Informieren Sie sich daher im besten Fall vorab, welches Zubehör für das Modell verfügbar ist und wo dieses gekauft werden kann. Wenn Zubehör nötig ist, aber schwer erhältlich, sollten Sie in jedem Fall Abstand von diesem Modell nehmen!
Achtung beim Einsatz im öffentlichen Raum
Bedenken Sie, wenn sie den Laubbläser im öffentlichen Raum (zum Beispiel an Straßen) einsetzen möchten, müssen sie gegebenenfalls Schutzkleidung mit Warnschutz tragen, um so selbst bei schlechter Witterung nicht zum Gefahrenherd für den Straßenverkehr zu werden. Sollte diese Schutzbekleidung nicht vorhanden sein, kann dies zu erheblichen Bußgeldstrafen führen!
Laubbläser im Test – die beliebtesten Modelle im direkten Vergleich
Der Laubbläser ist praktisch, vielseitig einsetzbar und im privaten wie auch beruflichen Einsatz oftmals unverzichtbar. Doch so einfach der Gedanke „Ich kaufe mir einen neuen Laubbläser.“ auch klingen mag, die enorme Auswahl an unterschiedlichsten Modellen macht es nicht immer einfach, das richtige Produkt zu finden. Um Ihnen die Qual der Wahl ein wenig zu erleichtern, haben wir uns auf die Suche nach den aktuell besten Laubbläsermodellen gemacht und das sind sie. Die besten Laubbläser im direkten Vergleich, ausgewählt anhand von Kaufbewertungen und Einschätzungen namhafter Instruktionen für Produkttests.
Unser erstes Modell, welches wir Ihnen heute vorstellen möchten, ist der Laubsauger Solo Power X-Change GE-CL 18 Li E Solo der Marke Einhell, der bereits ab einem Kaufpreis von unter 35,00 Euro im Fachhandel wie auch online erhältlich ist. Dieses Modell besticht nicht nur durch die gewohnt hochwertige Einhell Werkzeugqualität und somit einer sehr kompakten und robusten Verarbeitung, sondern auch durch sein geringes Eigengewicht von lediglich 1,33 Kilogramm sowie der gut in der Hand liegenden Bauform. Langes Arbeiten ist mit diesem Gerät grundsätzlich kein Problem, wäre das Modell nicht mit einem Akkuantrieb versehen. Denn obgleich der Einhell Akku Laubbläser mit einer stufenweisen regulierbaren Blasleistung von bis zu 210 Kilometer je Stunde (km/h) ausgestattet ist, ist der Akku nicht für langfristige arbeiten ausgelegt. Wer jedoch bereits Einhell-Geräte zuhause hat, kann mit zwei Akkus der Power X-Change problemfrei auch größerer Flächen mit diesem Modell bearbeiten .Alles in allem ein überaus gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und in jedem Fall ein empfehlenswertes Einsteigermodell, dass durch die Bank weg positive Onlinebewertungen erhalten hat.
Vorteile
Nachteile
Hochwertige Verarbeitung
Einhell Markenprodukt
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit und ohne Akku / Ladegerät erhältlich
Power X-Change (ein Akku für alle Einhell Geräte)
Integrierte Drehzahlregelung
Komfortable Bauform (einfache Handhabung)
Leistung: Blas-Luftstrom 210 km/h
Geringes Eigengewicht (1,33 kg)
Akku-Modell (nicht geeignet für lange Arbeitseinsätze!)
Black+Decker Elektro Laubsauger & Laubbläser mit Häcksler
Das zweite Laubbläsermodell, welches wir Ihnen vorstellen möchten, stammt aus dem Hause Black+ Decker und ist ein Kombinationsgerät aus Laubbläser, Laubsauger und Laubhäcksler. Der GW3031BP Elektro Laubbläser kann online wie auch im Fachhandel und Baumarkt für einen durchschnittlichen Kaufpreis von rund 115,00 Euro erworben werden und besticht mit vielen Vorteilen und innovativen Highlights. Da wäre zum einen die hochwertige Black+Decker Markenqualität, die für beste Verarbeitung und höchsten Nutzungskomfort steht. Zudem ist das Modell überaus leistungsstark. Bis zu 418 Kilometer je Stunde (km/h) an Blasgeschwindigkeit sind mit diesem elektrisch betriebenen Laubbläser (Achtung Kabelgebunden!) durchaus möglich, doch selbst wer es nicht ganz so rasant braucht, ist mit diesem Modell bestens beraten. Denn die Leistung des Laubbläsers lässt sich Stufenweise regulieren und für den Einsatz als Laubsäuger verfügt das Modell zudem noch übe reinen Auffangsack und eine zusätzliche Häckselfunktion, die das aufgesaugte Laub und kleines Geäst direkt häckselt und somit die Kompostierung erheblich vereinfacht. Ein wirklich hochwertiges Leistungspaket, das mit vielen Extras und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen weiß. Einziges Manko an diesem Gerät ist wohl einerseits das hohe Eigengewicht von bis zu 4,8 Kilogramm und die kabelgebundene Stromversorgung, die den Einsatz auf großen Arbeitsflächen gegebenenfalls erschweren könnte.
Vorteile
Nachteile
Black+Decker Markenprodukt
Hochwertige Verarbeitung
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kombigerät (Laubbläser, Laubsauger, Häcksler)
Extrem Leistungsstark (bis zu 418 km/h Blasgeschwindigkeit)
Das letzte Laubbläsermodell, welches wir Ihnen vorstellen möchten, ist der Benzinlaubbläser ZMAK-BHX2501 der Marke Makita, der im Fachhandel, Garten- und Baumarkt wie auch online ab einem Preis von rund 200,00 Euro erworben werden kann. Dieses Modell besticht allem voran durch die hochwertige Verarbeitung und der enormen Leistungsstärke. Denn der 0,81 kW Benzinmotor entfaltet eine maximale Leistung von 810 Watt und ist zeitgleich hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs überaus sparsam. Mit diesem Modell können selbst großflächige Gebiete problemfrei bearbeitet werden, dann einmal gestartet und mit ausreichend Treibstoff ausgestattet, behindern weder Akkuleistung noch Stromkabel die Arbeit. Jedoch ist das Modell nicht gerade ein Leichtgewicht. Mit rund 4,4 Kilogramm braucht es schon etwas Kraft im Arm, um diese Modell zu bedienen. Allem voran weil es weder einen Tragegurt noch einen zweiten Haltegriff, der den längeren Einsatz sicherlich etwas komfortabler gestalten würde. Alles in allem weiß das leistungsstarke Modell jedoch mit hochwertiger Verarbeitung, sehr guter Leistung und einem fairen Preis zu überzeugen. Für Arbeiten abseits der urbanen Stromversorgung oder aber für Arbeiten am nassen Laub ist dieses Modell in jedem Fall perfekt geeignet!
Vorteile
Nachteile
Makita Markenprodukt
Hochwertig Verarbeitet
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Benzin-Laubbläser (0,81Kw, 810 Watt Leistung)
Durchschnittliche Geräuschentwicklung 1.037 dB
Geringer Kraftstoff und Ölverbrauch
Für großflächige Arbeiten geeignet
Gewicht 4,4 Kilogramm
Keine Tragegurtbefestigung
„Einhand-Gerät“
Unser Fazit – Laubbläser sind unverzichtbar für die Garten- und Landschaftspflege!
Ob es nun das Laub im eigenen Garten, auf Straßen, Wegen und Zufahrten oder aber die Pflege von öffentlichen Flächen, Gastgärten oder schlicht weg der hauseigenen Dachrinne ist. Wer schnell und effizient Laub, Rasenreste, Unrat und losen Müll entfernen möchte, der kann getrost den Rechen im Schuppen stehen lassen und zum Laubbläser greifen. Denn das der Laubbläser nur wenige Wochen im Jahr zum Einsatz kommt, dass ist ein Irrglaube, der schon lange nicht mehr der Wahrheit entspricht!
Doch natürlich ist nicht jeder Laubbläser eine spürbare Arbeitserleichterung. Gerade wenn die Leistung nicht hoch genug ist oder aber das Modell schlicht weg unhandlich oder gar zu schwer in der Hand liegt, wird die Arbeit mit dem technischen Hilfsmittel schnell zur Qual. Aus diesem Grund sollte man sich vor dem Kauf eines Laubbläsers gut überlegen, für welche Einsatzgebiete und welche Nutzungsweise das Modell gute Dienste leisten soll, um dann ein passendes Laubbläsermodell auszuwählen. Achtet man also auf wichtige Kaufkriterien und die persönlichen Wünsche und Vorstellungen, dann lohnt sich der Kauf in jedem Fall. Denn auch günstige Modelle unter einhundert Euro leisten über viele Jahre hinweg sehr gute Dienste und erleichtern das mühsame Beseitigen von Laub, Gras, losem Unrat und weiteren störenden Stoffen auf Wiesen, Wegen, Straßen und Gartenbeeten.