Zimmermannshosen im Test – Welche Zunfthose ist die Beste?
Zimmermannshose
Eine klassische Arbeitshose für Schreiner, Dachdecker und Zimmermannsleute. Traditionell aus Leder gefertigt und in früheren Zeiten nicht selten mit aufwendigen Stickereien und Symbolen versehen. Das ist die Zimmermannshose oder aber auch Zunfthose. Noch heute gilt diese besondere Arbeitshose als unverzichtbares Bekleidungsstück für zahlreiche Berufsgruppen. Doch was genau ist nun eigentlich eine Zunfthose? Gibt es Unterschiede zur Zimmermannshose und worauf sollte man beim Kauf einer solchen Arbeitshose in jedem Fall achten?
FHB Zunfthose GENUACORD Damen GRETA 20003 Gr. 40 schwarz
TMG® Lange Zunfthose für Herren ohne Schlag, Lange Dachdeckerhose mit Kniepolstertaschen, 400gr Schwarz 48
FÜR DEN HARTEN EINSATZ: Unsere funktionale Zunfthose ist extrem strapazierfähig & robust und wurde eigens für den harten Einsatz von Zimmermännern, Dachdeckern und Tischlern entwickelt
VIEL STAURAUM: Dein Werkzeug muss stets griffbereit sein. In den zwei Vorder- & Seitentaschen, der Gesäßtasche sowie der Schenkeltasche mit Überschlag & Klettverschluss kannst du alles easy verstauen
EXTREM BEQUEM: In der robusten Arbeitshose hast du die maximale Bewegungsfreiheit. Durch den elastischen Dehnbund passt sich die Hose perfekt an und auch langes Knien ist dank der abriebfesten Kniepolstertaschen aus Cordura überhaupt kein Problem
FÜR JEDE FIGUR: Wir haben für jeden Figurtyp die passende Arbeitshose. Eine genaue Maßtabelle mit allen Größen findest du in der Produktbeschreibung
MATERIALMIX: Damit dich deine Zunfthose möglichst lang begleitet, achten wir auf langlebige Materialien. Unsere Hose besteht zu 100% aus Baumwolle und kann in schwerer & sehr schwerer Qualität (400 gr/m² / 500 gr/m²) bestellt werden
TMG® Lange Zunfthose für Herren ohne Schlag, Lange Dachdeckerhose mit Kniepolstertaschen, 400gr Schwarz 50
FÜR DEN HARTEN EINSATZ: Unsere funktionale Zunfthose ist extrem strapazierfähig & robust und wurde eigens für den harten Einsatz von Zimmermännern, Dachdeckern und Tischlern entwickelt
VIEL STAURAUM: Dein Werkzeug muss stets griffbereit sein. In den zwei Vorder- & Seitentaschen, der Gesäßtasche sowie der Schenkeltasche mit Überschlag & Klettverschluss kannst du alles easy verstauen
EXTREM BEQUEM: In der robusten Arbeitshose hast du die maximale Bewegungsfreiheit. Durch den elastischen Dehnbund passt sich die Hose perfekt an und auch langes Knien ist dank der abriebfesten Kniepolstertaschen aus Cordura überhaupt kein Problem
FÜR JEDE FIGUR: Wir haben für jeden Figurtyp die passende Arbeitshose. Eine genaue Maßtabelle mit allen Größen findest du in der Produktbeschreibung
MATERIALMIX: Damit dich deine Zunfthose möglichst lang begleitet, achten wir auf langlebige Materialien. Unsere Hose besteht zu 100% aus Baumwolle und kann in schwerer & sehr schwerer Qualität (400 gr/m² / 500 gr/m²) bestellt werden
MS9 Herren Arbeitshose Bundhose Cargohose mit Holstertaschen Werkzeugtaschen Multifunktions und Kniepolster Taschen E1
Herren Cargo Combat Arbeitshose kommt mit Multifunktionstaschen, Holstertaschen, Cordura Knietaschen (von innen zu bedienen), Linealtaschen, Ykk-Reißverschluss und Dreifachnähten
Multifunktionale und strapazierfähige Holstertaschen aus Cordura-Stoffen, können leicht in normale Fronttaschen für Skater-Look verstaut werden
Kann für alle Arten von Arbeiten verwendet werden, z. B. von hochprofessionellen Industrien bis hin zu einfachen Haushaltsarbeiten sowie Freizeitaktivitäten wie Wandern, Angeln, Gartenarbeit
Ein Muss für alle Arbeiter, Maler, Landwirte, Mechaniker, Elektriker, Tischler, Baumeister und Ziegelsteine
Alle unsere Artikel werden mit einer 100-prozentigen Zufriedenheitsgarantie geliefert und wenn Sie das Produkt aus irgendeinem Grund nicht mögen oder in verschiedene Größen umtauschen möchten, freuen wir uns, die Größe umzutauschen oder Sie ohne Argumente und zusätzliche Portokosten vollständig zu erstatten, und dies ist der Grund für alle unsere Artikel wird mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie geliefert
Unbekannt Herren Lederhose, Zimmermannshose - Premium Büffel Leder (Echtleder)
DETAILS: Hose im Zimmermansstyle - zwei Front-Reißverschlüsse - Straight Leg Cut - Ideal für Frühling/Herbst - langlebiges…
Unbekannt Herren Lederhose, Zimmermannshose - Premium Büffel Leder (Echtleder)
DETAILS: Hose im Zimmermansstyle - zwei Front-Reißverschlüsse - Straight Leg Cut - Ideal für Frühling/Herbst - langlebiges Büffelnappa
PASSFORM: Sportiv und körperbetont - modebewusst enger geschnitten, statt weiter - bitte eine Nummer größer bestellen. Kostenfreier Umtausch problemlos möglich.
MATERIAL: Beispiellos hochwertig und langlebiges, Büffel Leder - Innenfutter 100% atmungsaktives Polysatin
Die klassische Zimmermannshose ist eine traditionelle Arbeitshose für Zimmermänner, Dachdecker und Tischler und war von je her ein fester Bestandteil der Arbeitsbekleidung dieser Berufsgruppen. Heutzutage ist diese Form der Arbeitshose weit verbreitet und wird sie nicht selten auch in Berufsbereichen genutzt, die grundsätzlich weniger mit der Holzverarbeitung von Zimmermännern oder Tischlern zu tun haben. Eine Zimmermannshose ist somit:
Eine besondere Arbeitshose.
Eine Berufsbekleidung die ursprünglich bestimmten Berufsgruppen vorbehalten war.
Eine Arbeitshose die aus überaus belastbaren Materialien wie Leder oder Baumwollmischungen hergestellt wird.
Eine Hose die durch ihre vielen Taschen und Einsteckmöglichkeiten ausreichend Platz für die griffbereite Aufbewahrung Werkzeuge aller Art bietet.
Spricht man also von einer Zimmermanns- oder Zunfthose, so spricht man grundsätzlich von einer traditionellen Arbeitshose, die den Anforderungen bestimmter Berufsgruppen entsprechende Besonderheiten aufzuweisen hat und somit ein unverzichtbarer Bestandteil der Berufsbekleidung darstellt.
Zimmermannshose oder Zunfthose – wo liegen die Unterschiede?
Die Zimmermannshose ist die Arbeitshose von Zimmermännern und die Zunfthose jene Hose, die von Mitgliedern einer Zunft, also einer Arbeitsgemeinschaft, getragen wird. Folgt man diesem Gedankengang, so könnte man durchaus meinen, dass beide Bezeichnungen unterschiedliche Arten von Arbeitshosen bezeichnen. Doch so ist es nur auf den ersten Blick. Denn grundsätzlich bezeichnen beide Begriffe ein und dieselbe Arbeitshose für Zimmermannsleute, Tischler und Dachdecker.
Die Unterschiede zwischen beiden Hosenarten findet man:
Im Material und der Hochwertigkeit der Hose.
In den traditionellen sichtbaren Zeichen der Zünfte.
Grundsätzlich unterscheiden sich Zimmermanns- und Zunfthose ausschließlich in ihren traditionellen Aspekten. Die Zunfthose war von je her eine traditionell aus Leder gefertigte und nicht selten prachtvoll verzierte Zimmermannshose, die Mitglieder einer Zunft trugen. Der Zimmermann, der keiner Zunft angehörte, trug hingegen traditionell eine einfache Arbeitshose ohne aufwendige Verzierungen. So gesehen sind die einzigen Unterschiede zwischen beiden Hosenarten einerseits die für die Hose verwendeten Materialien und andererseits deren Verzierung. Ansonsten sind beide Hosen gleichwertig hinsichtlich ihrer Besonderheiten und ihrer primären Einsatzgebiete.
Eine Arbeitshose mit ganz besonderen Merkmalen
Denn die Arbeitshose für Zimmermänner, Dachdecker und Tischler verfügt über so manche Besonderheit, die einen direkten Bezug auf die zu erfüllende Tätigkeit vorweisen. Zum einen wären da die vielen Taschen und Schlaufen, die es ermöglichen Werkzeuge und Arbeitsutensilien steht’s mit einer Hand griffbereit zu haben. Zum anderen verfügt diese besondere Arbeitshose in der Regel über eine verstärkte Kniepartie, die das Knien und Abstützen auf Holzbalken, Dächern und Dachschränken erleichtert und so selbst lange Arbeitsschritte druck- und schmerzfrei ermöglichen.
Traditionelle Merkmale und Besonderheiten dieser Arbeitshose sind:
Mehrerer Taschen
Schlaufen und Befestigungsmöglichkeiten
Verstärkte Kniebereiche
Zwei Reisverschlüsse oder Knopfleisten im Vorderbereich
Somit ist das deutlichste Merkmal einer Zimmermannshose deren überdurchschnittlich hohe Anzahl an Taschen und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Diese sind im Übrigen unverzichtbar, denn gerade bei Arbeiten auf Dächern oder hoch gelegenen Holzbalken kann aus Sicherheitsgründen das nötige Werkzeug nur direkt am Körper mitgeführt werden. So ist es unverzichtbar, Hammer und sonstige Arbeitsutensilien direkt an oder in der Hose zu verstauen. Hierfür bietet die Zimmermannshose zahlreiche Taschen und Schlaufen sowie Befestigungsmöglichkeiten und gilt diese besondere Arbeitshose aus diesem Grund als einzig wirklich effiziente Arbeitsbekleidung für all jene Bereiche, in denen Werkzeug direkt griffbereit am Körper mitgeführt werden muss.
Die Zunfthose – mehr Tradition denn praktische Arbeitsbekleidung?
Zunft- und Zimmermannshosen haben sich aus einem der klassischen Berufsbereiche des Baugewerbes heraus gebildet und waren von je her klassische Arbeitsbekleidungsstücke, die einen praktischen Zweck erfüllen sollten. Doch in der heutigen Zeit sind traditionelle Zunfthosen längst mehr, als eine praktische Arbeitsbekleidung.
Aus hochwertigem Leder gefertigt, prachtvoll verziert und nicht selten wahre Unikate ist die traditionelle Zunfthose längst mit hochwertigen Trachten vergleichbar. Denn so manches Stück ist hinsichtlich seiner Verarbeitung, wie auch der angebrachten dekorativen traditionellen Motive längst viel zu schade für den alltäglichen Einsatz auf dem Baugerüst oder dem Dach. Dennoch findet man die klassische Zunfthose mit ihren dekorativen Elementen nach wie vor auch im aktiven Berufseinsatz und nicht mehr nur in Musen und bei traditionellen Veranstaltungen der Zünfte in traditionsreichen Regionen.
Kaufratgeber – darauf sollten Sie beim Kauf unbedingt achten!
Ob für den beruflichen Einsatz oder aber als vielseitig einsetzbare Arbeitshose, immer dann, wenn es gilt, eine Zimmermannshose zu kaufen, sollte man durchaus auf die Qualität und besondere Aspekte achten. Denn obgleich diese Hosenart grundsätzlich produktspezifische Eigenarten vorzuweisen hat, ist nicht jede Hose der nächsten gleich. Worauf sollte man also beim Kauf achten und muss die neue Zunfthose immer gleich aus teurem Echtleder sein?
Qualität, Material und Verarbeitung
Das erste und zugleich wichtigste Kaufkriterium für eine Zimmermannshose ist die Qualität des Materials, das Material an sich und die Verarbeitung der Hose. Traditionell wurden früher diese Hosen aus beständigem und robustem Leder gefertigt, doch auch moderne Kunstfasern sowie Baumwollmischungen wissen hinsichtlich der Qualität sowie dem Tragekomfort zu überzeugen.
Zimmermannshosen gibt es in Form:
Einer hochwertigen Echtlederhose
Einer robusten Baumwollhose mit oder ohne Kunstfaseranteil
Einer modernen Kunstfaserhose
Je nach gewünschtem Einsatzbereich bieten sich Echtlederhosen wie auch hochwertige Baumwollmischfaserhosen an, da diese hinsichtlich der Langlebigkeit wie auch des Tragekomforts die besten Eigenschaften vorzuweisen haben. Reine Kunstfaserhosen sind weniger geeignet, um bei extremen Wetterbedingungen (starke Hitze oder Kälte) komfortabel getragen zu werden. Unser Rat daher, bevorzugen sie Hosen mit einem hohen Baumwollanteil, da diese den besten Tragekomfort bieten.
Schnittart – klassische Hose oder Dreiviertelhose?
Im nächsten Auswahlschritt gilt es, die Schnittform zu bestimmten. Längst gibt es auch die Zimmermannshose in unterschiedlichen Schnittarten. So kann sie zum Beispiel in Form einer klassischen Hose, einer modernen Dreiviertelhose oder aber einer Knickerbocker oder kurzen Hose erworben werden.
Für den arbeitsreichen Einsatz ist jedoch in jedem Fall das klassische Hosenmodell zu bevorzugen, da dieses einen gewissen Schutz vor Verletzungen bietet, welchen kurze Hosenmodelle nicht bieten können. Zudem bieten diese Hosen weitere Extras wie Knieverstärkungen und ausreichend Taschen und Einsteckmöglichkeiten, um die Vorteile dieser Hosenform wirklich vollständig nutzen zu können.
Taschen und Einsteckmöglichkeiten
Gerne vergessen, jedoch absolut unverzichtbar sind die vielen Taschen, Schlaufen und Einsteckmöglichkeiten, die eine Zimmermannshose ausmachen. Je nachdem für welche Arbeiten man die Hose kaufen möchte, sollte man darauf achten, dass diese auch wirklich den nötigen „Stauraum“ bietet. Für den alltäglichen Einsatz mögen Modelle mit einigen Taschen sicherlich reichen, doch wer zum Beispiel den Dachstuhl erneuern, das Dach neu eindecken oder andere Utensilien reiche Arbeiten erledigen will, der braucht entsprechend viele Taschen und Einsteckmöglichkeiten. Achten Sie aus diesem Grund auf die Anzahl der Hosentaschen, Befestigungsschlaufen und deren Verschlussmöglichkeiten, um genau das Modell auszuwählen, dass ihren Aufgaben bestmöglich entspricht.
Knieverstärkung und Kniepolstertaschen
Bei Arbeiten am Boden sicherlich nicht unverzichtbar, auf einem Dach oder schrägen Arbeitsgrundlagen jedoch wirklich wichtig, sind die Knieverstärkungen, die grundsätzlich beinahe jede Zunfthose vorzuweisen hat. Hierbei handelt es sich um eine Verstärkung im Kniebereich der Hose, die das Knien und Abstützen erleichtert und somit eine spürbare Arbeitserleichterung gewährleistet. Allem voran für Arbeiten auf schrägem Untergrund sollte darauf geachtet werden, dass die Verstärkungen im Kniebereich hochwertig verarbeitet sind und somit weder unnötigen Druck noch ein unnötiges Verletzungsrisiko zulassen. So fällt auch das lange Arbeiten in einer knienden Haltung leichter.
Zunfthosen im Test – die beliebtesten Modelle im direkten Vergleich
Längst ist der Kauf einer Zunfthose so einfach und komfortabel geworden, wie der Kauf einer Freizeithose. Doch unter all den angebotenen Modellen die beste Hose zu finden, dass scheint dank diverser Fachgeschäfte für Berufsbekleidung und der enormen Auswahl im Internet schier unmöglich geworden zu sein. Wir haben uns für Sie auf die Suche nach den besten und beliebtesten Zunfthosen gemacht und diese anhand wichtiger Qualitätsmerkmale wie auch aktueller Kundenbewertungen ausgewählt und das sind sie, die aktuell beliebtesten Zimmermannshosen.
Das erste Modell, welches wir Ihnen heute vorstellen möchten, wird von der Firma TMG hergestellt und vertrieben und ist eine klassische Herren Zunfthose mit zwei Reisverschlüssen mehreren Taschen und Gürtelschlaufen. Für einen Kaufpreis von rund 35,00 Euro erhält man eine hochwertige Zunfthose mit einem 65%igen Baumwollmischanteil, die in der Waschmaschine gewaschen werden kann und die neben 5 Taschen und einer Schenkeltasche mit Überschlag und Klettverschluss auch eine Knieverstärkung mit Kniepolstertaschen besitzt. Hochwertig verarbeitet und in mehreren Größen erhältlich ist dieses Modell in jedem Fall als echtes Schnäppchen anzusehen. Zudem scheint die Hose überaus robust zu sein und verfügt über ausschließlich gute bis sehr gute Kaufbewertungen.
Das zweite Modell ist eine klassische Lederzunfthose der Marke Fuente, welche es bereits ab einem Preis von 130,00 Euro online zu kaufen gibt. Das hochwertige Material (Nubuk Leder) ist auf der Innenseite mit Polyester verbunden und bietet somit einen sehr angenehmen Tragekomfort. Zudem verfügt diese Hose über insgesamt vier Taschen und eine Innenfütterung bis zum Knie. Darüber hinaus verfügt dieses Modell über einen sogenannten 5-Pocket-Style und einen geraden nicht ausgestellten Schnitt. Qualität und Verarbeitung stimmen und dürfte diese klassische Zunfthose selbst bei starken Witterungseinflüssen robust genug sein, um über viele Jahre hinweg gute Dienste zu leisten.
Das letzte Modell, welches wir ihnen vorstellen möchten, ist eine klassische Zunfthose für die heißen Sommermonate. Gefertigt und vertrieben von der Firma FHB ist diese Zunfthose im Bermudaschnitt für rund 45,00 Euro erhältlich. Trotz des klassischen Bermudaschnitts verfügt diese Hose über zwei große Taschen an den Seiten sowie extra Breiten Schlaufen an beiden Seiten zur Verwahrung von Hämmern oder sonstigen Werkzeugen. Gefertigt aus einer 65% Baumwolle und 35% Polyester Mischung, ist das Modell zudem in der normalen Wäsche waschbar und somit pflegeleicht. Qualität, Verarbeitung und Preis wussten zu überzeugen und führten dazu, dass dieses Modell überwiegend sehr gute Bewertungen erhielt.
Vorteile
Nachteile
Hochwertige Verarbeitung
FHB Markenqualität
65% Baumwollanteil und 35 % Polyester
Maschinenwaschbar
2 Taschen sowie 2 Befestigungsschlaufen
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Perfekte Zunfthose für den Sommer
Nur 2 Taschen
Short-Schnitt (nicht für kalte Jahreszeiten geeignet)
Unser Fazit – die Zimmermannshose, eine klassische Arbeitshose
Die Zimmermanns- oder Zunfthose war über lange Zeit hinweg eine traditionelle Berufsbekleidung für Zimmermänner, Dachdecker oder aber auch Tischler und Schreiner. In der heutigen Zeit findet man diese besondere Arbeitshose jedoch in vielen weiteren handwerklichen Bereichen. Denn die Vorteile, die diese Hosenform mit sich bringt, sind vielseitig und werden entsprechend häufig genutzt.
Doch wer beim Kauf der neuen Hose nicht auf wichtige Aspekte und Voraussetzungen achtet, der wird schnell vom Kauf enttäuscht sein. Billige Modelle mit schlechter Verarbeitung oder aber wenig vorteilhaften Materialien sind in jedem Fall zu meiden. Denn die Qualität der Hose stellt die Basis ihrer Nutzbarkeit. Unser Rat an Sie ist entsprechend einfach und doch wichtig. Achten sie auf gute Qualität, Verarbeitung und eine ausreichende und ihren Bedürfnissen entsprechende Anzahl an Taschen, Schlaufen und Einsteckmöglichkeiten, dann werden sie ihre Zunfthose über lange Zeit hinweg nutzen können.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
5 von 5 Sternen
Deine Meinung ist uns wichtig! 1 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben