Motorsägen im Test & Vergleich - Beste Akku, Benzin & Elektor Motorsäge
Motorsäge
Die Motorsäge treibt mithilfe eines Motors die Sägekette an. Die Sägekette ist der schneidende Teil der Motorsäge. Für Holzarbeiten und Waldarbeiten wird am häufigsten die handgeführte Variante verwendet. Häufig wird die Motorsäge, auch Kettensäge genannt.
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li Kit Power X-Change (18V, OREGON Qualitätsschwert/-kette, Rückschlagschutz, inkl. 3, 0 Ah-Akku und Schnellladegerät)
Das Einhell-Set umfasst die Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li kombiniert mit der Schärfe des OREGON-Qualitätsschwerts mit…
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li Kit Power X-Change (18V, OREGON Qualitätsschwert/-kette, Rückschlagschutz, inkl. 3, 0 Ah-Akku und Schnellladegerät)
Das Einhell-Set umfasst die Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li kombiniert mit der Schärfe des OREGON-Qualitätsschwerts mit –kette, einen 3, 0 Ah-Akku der PXC-Reihe und das passende System-Ladegerät.
Die handliche Akku-Kettensäge ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät zum Lichten und Fällen kleinerer und mittlerer Bäume, zur Bearbeitung von Brennholz und zum Kürzen und Zerlegen von Bauholz.
Mühelos lässt sich die handliche Kettensäge von jedem Hobbygärtner handhaben. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung.
Für die Sicherheit sorgt der Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse. Dieser aktiviert sich unmittelbar beim Hochschlagen, so dass die Kette augenblicklich angehalten wird.
Die Kettenspannung lässt sich ganz ohne Werkzeug regulieren, und auch für den Kettenwechsel wird kein Werkzeug benötigt.
Im Set enthalten ist ein Schnelladegerät für alle Power X-Change-Akkus sowie ein 3, 0 Ah-Akku der Power X-Change-Familie: Die leistungsstarke Batterie verfügt über eine Füllstandsanzeige.
Der Power X-Change-System-Akku kann bei allen Mitgliedern der Power X-Change-Geräte im Bereich Werkzeug und Garten verwendet werden. Das Schnellladegerät ist universell für alle PXC-Akkus geeignet.
Einhell Benzin-Kettensäge GC-PC 1435 I TC (OREGON-Qualitätsschwert und –kette, werkzeuglose Kettenspannung und Kettenwechsel, Auto-Choke und Primer, inkl. Schwertschutz)
Die Benzin-Kettensäge GC-PC 1435 I TC ist ein handliches, leistungsstarkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim…
Einhell Benzin-Kettensäge GC-PC 1435 I TC (OREGON-Qualitätsschwert und –kette, werkzeuglose Kettenspannung und Kettenwechsel, Auto-Choke und Primer, inkl. Schwertschutz)
Die Benzin-Kettensäge GC-PC 1435 I TC ist ein handliches, leistungsstarkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten von dichtem Geäst sowie beim Fällen und Entasten an Bäumen als zuverlässiger Helfer erweist
Qualitätsschwert und -kette von OREGON sorgen für optimale Schnittleistung. Der luftgekühlte Zweitakt-Motor bringt 1, 4 kW Leistung auf das Schwert mit einer maximalen Drehzahl von 11. 000 Umdrehungen/Minute
Durch den Auto-Choke und den Primer lässt sich der Motor der Benzin-Kettensäge von Einhell stets mühelos starten. Die Kette lässt sich werkzeuglos spannen und wechseln. Das Schwert und die Kette werden automatisch geschmiert
Sicherheit wird natürlich auch groß geschrieben. Bei Druck auf den Handschutz löst die Kettenbremse aus und stoppt die Kette innerhalb weniger Millisekunden. Der Kettenfang minimiert das Risiko des Umschlagens der Kette
Der robuste Krallenanschlag sorgt für sichere Führung bei Fäll- und Ablängarbeiten und dient beim Sägen liegender Stämme als Drehpunkt. Im Leerlauf entkoppelt die Fliehkraftkupplung die Kette vom Motor
Dank beidseitig gelagerter Kurbelwellen läuft der Motor ausgesprochen vibrationsarm. Zusätzlich sorgt das Antivibrationssystem für hohen Arbeitskomfort auch bei längeren Einsätzen. Im Lieferumfang sind eine Benzin-/Öl-Mischflasche und ein Schwertschutz inbegriffen
Spezifikation Kette: 35 cm Länge; 1, 3 mm Treibgliedstärke; 52 Treibglieder; 3/8 Zoll Teilung
HECHT Benzin Motorsäge – 50cm ³ Hubraum – 40cm Schwert – Rückschlagbremse – Kette – Kettenschmierung – 20, 8 m/s Schnittgeschwindigkeit – Motorkettensäge zum Sägen von Holz in Garten und Forst
LEISTUNGSSTARK – Die Kettensäge mit 2, 9 PS/2, 1 kW und 50 cm³ Hubraum hat kraftvolle Power. Mit 40 cm Schnittlänge entastet und sägt si e zuverlässig Holz in Garten & Forst klein. Kettensägen, Motorsagen
Top SCHNITTERGEBNIS – Die Kettensaege mit 20, 8 ms Kettengechwindigkeit & automatischer Kettenschmierung (260 ml Öl Tank / Kettenöl) sorgt für super Schnittergebnisse fern ab vom Strom. Motorsägen Handsäge günstig
SICHERHEIT – Schnittschutz & schnell reagierende Rückschlagbremse sorgen für Sicherheit der Waldarbeiter bei der Arbeit mit der Motorsaege. Zudem sorgt die Säge für gute Balance und liegt gut in der Hand
KOMFORTABLE & BEQUEM – Zuverlässiger einfacher Start der Motorsägen, dank Seilzugstarter und Choke. Chainsaw, saws, Kättensäge, Test, Einhandkettensäge, schnitzen
HECHT GARTENWERKZEUGE – Motorkettensägen, Akkukettensäge, Elektrokettensägen, Baumsäge, Heckenschere, Kettenschleifgerät, sowie Benzin -, Akku -, & Elektro -Werkzeug & Zubehör finden Sie bei uns
Die rückschlagarme CARLTON / OREGON Qualitäts- Sägekette gewährleistet beste Arbeitsergebnisse.
Der Rückschlagschutz mit Sofort-Kettenbremse < 0, 1 sek. sorgt für mehr Sicherheit.
Die praktische Primer-Pumpe gewährleistet ein einfaches Starten der Kettensäge. Der Walbro Vergaser ermöglicht eine lange Lebensdauer.
Die automatische Kettenschmierung und der Umlenkstern verringert den Verschleiß und sorgen für eine angenehme Laufruhe. Der Handgriff ist als komfortabler seitlicher Baumfällgriff ausgeführt.
Inklusive Kettenschutz, Rundfeile, Kraftstoffmischbehälter, Schraubendreher und Montageschlüssel
Ein Verbrennungsmotor oder ein Elektromotor treibt die Kette über die Fliehkraftkupplung an. Die Kette besteht auf der Außenseite aus Sägezähne und wird Schwert genannt. Der Umlenkstern sitzt am vorderen Teil des Schwertes. Der Umlenkstern ist eine drehbare gelagerte Rolle und sorgt dafür, dass die Kettenspanne vermindert wird und dadurch der Verschleiß nicht so groß ausfällt. Die Motorsägen kann je nach Motorleistung eine Geschwindigkeit von 12 Meter pro Sekunde erreichen.
Wie startet man eine Motorsäge?
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Starten der Motorsäge. Bitte beachten sie aber die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung. Bevor Sie mit dem starten beginnen, sorgen sie für eine sicheres Arbeitsumfeld.
Kettenbremse nach vorne drücken
Schienenschutz abnehmen
Deko-Ventil drücken
Kraftstoffpumpe mehrmals drücken
Kombihebel auf Choke/Kaltstart stellen
Motorkettensäge auf den Bodenstellen
Mit der rechten Hand am Anwerfseil kräftig ziehen
Motorkettensäge ist gestartet
Wie lange darf man mit der Motorsäge arbeiten?
Grundsätzlich dürfen diverse Geräte aus Lärmschutzgründen nicht an Sonntagen und Feiertagen bzw. an Werktagen von 20 Uhr bis sieben Uhr nicht in Betrieb genommen werden. Die Nutzung der Motorsägen ist sehr laut und so kann es sein, dass es für Ihren Nachbar eventuell unangenehm wird, wenn Sie mit der lauten Benzinmotorsäge im Garten Holz schneiden.
Wie viel PS sollte eine Motorsäge haben?
Für Starkholz ist alles ab einer Motorleistung von 6 PS in Ordnung. Für Bäume wie Fichte und Buche bis einem Stockdurchmesser von 100 cm sind mindestens 5,5 PS notwendig. Neben der Motorleistung sollte auch auf das Gewicht geachtet werden. Eine Säge von ca. 5,5 PS sollte in etwa 6 bis 6,5 kg Trockengewicht besitzen. Eine Säge mit 6 bis 7 kg sollte ein Gewicht von 6,5 bis 7,5 kg aufweisen.
Wann wurde die Motorsäge erfunden?
Die erste motorbetriebene Säge, so wie wir sie kennen, als Ein-Mann-Motorsäge gab es bereits ab Ende der 1950er Jahre. Das technische Prinzip einer Sägekette wurde bereits von einem Arzt im Jahre 1830 zum Knochen sägen verwendet. In den 1920er Jahren wurde die Zweimannmaschine entwickelt, diese war sehr aufwendig zu bedienen. 1926 baute Stihl die erste Motorsäge mit einem Elektromotor. Die Motorsägen gibt es somit schon Jahrzehnte.
Test - Was ist die beste Motorsäge?
Je nachdem für welche Arbeitsaufgaben das Gerät eingesetzt wird, gibt es verschieden Geräte, die am besten für diesen Einsatzzweck passen. Es gibt Geräte für den privaten Gebrauch, sowie auch für den professionellen Einsatz im Forstbetrieb. Generell sind Kettensägen mit einem elektrischen Motor für den Gartengebrauch zum Empfehlen, da sie viel leichter sind als welche mit einem Benzinmotor. Für professionelle Motorsägen mit einer Schwertlänge von 35 bis 45 cm werden ausschließlich Sägen mit einem Benzinmotor verwendet, da sie eine höhere Leistung aufweisen.
Welche Arten gibt es?
Benzinkettensägen
Elektrokettensägen
Hydraulische
Pneumatische
Akkubetriebene
Hochentaster
Hydraulische Kettensägen werden für das Bearbeiten von Naturstein und Beton gebraucht. Aufgrund des Stromkabels sind die elektronischen Motorsägen für den flexiblen Gebrauch nicht zu gebrauchen. Benzin betriebene Motorkettensägen sind sehr flexibel und überall einsetzbar und werden aufgrund der hohen Motorleistung in sehr vielen Bereichen wie Baustellen, Forstwirtschaft eingesetzt. Die Hochentaster sind Kettensägen mit einem Teleskopstiel und können somit hochgelegene Äste erreichen.
Welche Motorsäge kaufen?
Das Vergleichen von Produkten und Zubehör ist fast schon eine große Herausforderung bei dieser Vielzahl an Produkten, darum haben wir hier eine Liste von verschieden Vor- und Nachteilen angeführt.
Elektromotorsägen kaufen
Im Garten können die Motorsägen mit einem Elektromotor für kleine Arbeiten im Garten eingesetzt werden. Zum Sägen von kleinen Ästen oder zum Fällen von kleineren Obstbäumen oder Sträuchern.
Vorteile
Nachteile
Preis-Leistungsverhältnis
Leichte Handhabung
Abgasfreies und leises Arbeiten
Aktionsradius
Motorleistung
Akku Motorsägen kaufen
Die Leistung dieser Sägen reicht für kleinere Arbeiten im Garten oder zum Sägen von Brennholz für den Kamin im Haus.
Vorteile
Nachteile
Flexibel
Leichte Handhabung
Abgasfreies und leises Arbeiten
begrenzte Arbeitszeit
Motorleistung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Benzin Motorsägen kaufen
Aufgrund dessen, dass diese Säge sehr flexibel ist und trotzdem sehr viel Leistung bittet, finden diese Kettensägen im Forstbereich ihre Anwendung. Im Wald kann sie perfekt zum Sägen und fällen von größeren Bäumen verwendet werden.
Vorteile
Nachteile
Arbeitsradius
Schnell
Motorleistung
Einsetzbarkeit
Lautes Arbeiten
Abgase
Handhabung
aufwendige Wartung
Die aktuell beliebtesten Benzin Kettensägen Angebote von unserem Partner Agrieuro
Gartenbäume von Ästen zu befreien, kann mit einer normalen Benzin Motorsäge sehr schnell gefährlich werden. Denn in den meisten Fällen besitzen die Hobbygärtner keine ausreichende Schutzausrüstung, um auf einen Baum zu klettern und einen Ast abzuschneiden. Aushilfe kann hier ein sehr praktisches Gerät verschaffen - der sogenannte Hochentaster.
Mit dieser komfortablen Form der Kettensäge sind auch höhere gelegene Äste kein Problem mehr. Nachdem die Äste vom Baum geschnitten sind, können die Äste vom Boden entfernt werden. Mittlerweile gibt es sehr viele unterschiedliche Hochentaster. Ein guter Hochentaster sollte neben guter Verarbeitung auch nicht zu schwer sein. Um ein sicheres Arbeiten mit diesem Werkzeug zu gewährleisten, sollte man einige wichtige Vorkehrungen treffen. Um auf der sicheren Seite beim Kauf zu sein, sollten man einen Hochentaster Test beachten.